Leistungsenfaltung R 80 GS???

Qgo

Einsteiger
Seit
10. Apr. 2011
Beiträge
5
Ort
Berlin, Bonn
Hallo R 80 GS-Treiber-Gemeinde,

meine 91er Kuh tut sich schwer im 4. und 5. Gang auf Drehzahl zu kommen. Im 5.ten Gang dreht sie kaum über 5000 bis 5500. Getriebe, Endantrieb und Motor sind standard.

Bin zum Vergleich kürzlich eine Standard R 80 G/S (britische Ausführung) eine Freundes aus 81 mit über 160,000 km gefahren, die lustig hochdreht und locker auf 180 km/h (nach Tacho) beschleunigte.

Was ist los? Meine Kuh hat schöne rehbraune Zundkerzen, nimmt so gut wie kein Öl, raucht und stinkt nicht und hat geschätzte 100,000 KM oder mehr auf dem Buckel. Sie hat mich auf über 25,000 Km in Afrika im letzen Jahr nie wirklich doll geärgert. Nur rennen mag sie nicht...

Irgendwelche Ideen was los ist. Hat sie doch nur 27 PS???

Gruss und Danke für gutgemeinte Kommentare und Tipps...?(

Qgo
 
Hallo und Willkommen in der Anstalt.

Was steht denn in den Papieren?
Ob sie gedrosselt wurde, siehst du ganz einfach, wenn du die Vergaser mal abschraubst.
Wenn nix zwischen Gasern und Gummis ist, ist sie offen, ist dort irgendwas drin, was den Querschitt verengt, dann ist sie gedrosselt.
 
Kuck mal, ob die Gashebel an den Vergasern ganz aufmachen, wenn Du Vollgas gibst (Gas in Anschlag und mit den Fingern versuchen, die Hebel nach oben zu ziehen. Geht da was, dann hast Du den Fehler. Manchmal werden in Unkenntnis der Materie nämlich Züge von den 1000ern verbaut, weil die gerade so schön rumlagen. Erkennt man auch an recht weit rausgeschraubten Einstellschrauben. Oder aber der Gasgriff ist falsch in die Verzahnung eingesetzt und geht auf Anschlag, bevor die Hebel oben sind. Ist das nicht der Fall, ist es nicht verkehrt, auch mal die Zündung zu prüfen, falsche ZZP bringen auch Leistungsmangel. Oder der Luftfilter ist zugerotzt und bedarf einer Erneuerung. Was auch Leistungsmangel bringt ist zu niedriges Schwimmerniveau, nimm die Kammern ab und drück den Schwimmer sachte nach oben. Jetzt den Hahn öffnen (immer nur eine Kammer abmachen, sonst gibt Sauerei :oberl:) und den Schwimmer absenken. Der Sprit muss anfangen zu laufen, wenn die Kante am Schwimmer mit der Vergaserkante parallel steht.
 
Wie ist denn die Endgeschwindigkeit?
Besonders im 4. sollte da nix zäh laufen.

Aber vergleiche nie eine G/S mit GS!!!!
Wenn die G/S 180 auf dem Tacho hat, läuft sie max. 160, fühlt sich aber viiiiel schneller an!
 
Leistungsentfaltung R 80 GS?

Danke für die bisherigen Antworten.

Ich denke schon, dass Kuh (mal) die 50 PS hat (te?).

Ich werde mal die Tipps abarbeiten. Züge sind orginal. K&N Luftfilter ist gewartet. Ich tippe mal auf die Schwimerkammern und das nicht genügend Sprit dort hinkommt wo er hin soll.

Andererseits kann ich die Kuh schon über 5500 hinausquälen, aber die Entfaltung der Leistung ist in jedem Fall viel zäher als bei meinem Vergleichsmodell. Ich würde normalerweise erwarten: Beschleunigung bis Tacho 160 problemlos, danach wirds ruhiger aber die 180 auf dem Tacho erreicht man dennoch, so dass echte 160-165 schon drin sind... (wenn alles gut und standardmäßig abgestimmt ist).

Ich melde mich sobald Klarheit herrscht.

Danke und Gruss
Qgo
 
Deine Einschätzung ist ziemlich richtig, aber wenn nicht genügend Sprit kommt, würde sie anfangen zu stottern.
 
Leistungsentfaltung R 80 GS?

Hi Elmar,

schön von Dir zu lesen. Wie geht´s dem Elefantenfoto, dass dann doch kleiner war als Du und ich uns das vorgestellt hatten?

Gruss
Qgo
 
Hallo Matthias!

Das Foto beeindruckt mich immer noch täglich!

Noch eine kleine Anmerkung:
"In Afrika zählen die KM vierfach" Hab ich mal gehört.
Dann hat Deine Qu jetzt ca. 175.000 km und darf etwas zäher laufen, oder?
 
Leistungsentfaltung R 80 GS??

Hi Elmar,

schön mich zu lesen, dass Dir das Foto Freude macht!

Tja, vielleicht wir die Kuh einfach älter und ich muss mich mal drum kümmern.

Gruss,
Qgo/Matthias:]
 
Ich dachte ohnehin, Ihr wärt schon längst wieder in Afrika?
Ich fahre jetzt erst mal nach Portugal, kein Vergleich mit Afrika, aber immerhin auch weg von Deutschland.
 
Besonders mit dem K&N Luftfilter sollte die Kuh drehen....

Defekte Vergasermebranen können sich wie beschrieben auswirken - sind diese angerissen geht der Schieber nicht mehr richtig hoch.
 
Tippe mal, daß eine Zylinderkopf-Überarbeitung notwendig ist. Wenn möglich, dann miß mal die Kompression.
 
Zurück
Oben Unten