• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Leistungsmessung

Uwe01

Aktiv
Seit
04. Jan. 2008
Beiträge
303
Hallo Interessierte,

ka´mme gerade mit der G/S vom Prüfstand.

Alte Basis war;

1000ccm; Siebenrock Powerkit mit Sombrerokolben Verdichtung 9,5 ; SR-Racing; Omega Doppelzündung 28° früh; Scheffernocke; Plattenlufi mit nur einem gr. Schnochel, PVL Spulen

Erbebnis damals; siehe Anhang1

Dann Scheffernockenschaden, Omegaschaden usw.

aktuell; Kopf u. Kolbenbearbeitung BCD; Verdichtung ca 12.0; 324ger Nocke; Q-tech Doppelzündung 25-26° früh; 4V Spulen; Plattenlufi ganz ohne Schnorchel

Ergebnis aktuell; siehe Anhang 2

Meine Popometerabstimmung als Eingangsmessung war gar net schlecht.
Die Änderungen haben nur noch mehr Drehmoment gebracht.

Nach La lief sie eingangs viel zu fett, wobei die aktuell magerere Teillastbereich jetzt zu Beschleunigungsklingeln führt.
Werde wohl die Nadeldüse wieder etwas größer nehmen.


Insgesamt haben wir so an die 10 Messungen gemacht.
Interessant ist, (wie damals beim Sepp), der deutliche Einfluß von Änderungen im Luftbereich. Wechsel der Nadelposition, Nadeldüse, hat man längst nicht so deutlich gemerkt.

Würde gerne das Froschkoenigdiagramm mal darüber legen.
Wenn das jemand hat, dann bitte schicken.
Hatte ja mal überlegt wieder eine Scheffer einzubauen, aber warum ?

Unterschied in der Hardware (zum Frochkoenig) ist wohl nur die Nocke u. der alte Luftfilterkasten.
 

Anhänge

12,2er Verdichtung und die Höchstleistung bei weit über 7000 :respekt:

Früher hätte man gesagt, das hält nicht lange. Hoffe mal für dich, das sich das mittlerweile geändert hat.

Du warst ja bei einem Experten ;;-)
 
Hallo Caferacer

Höchstleistung bei weit über 7000 :respekt:

geht mir schon lange nicht mehr um Höchstleistung :schock:,

sondern um die 70 PS und 90 Nm bei ca. 5300 U/min

Du warst ja bei einem Experten ;;-)
.

Welchen meinst du?

  • den der mir die Nockenwelle verkauft hat?
  • den der mir die Köpfe gemacht hat?
  • der, von dem ich den Auspuff hab?
  • der von dem die Doppelzündung stammt?
  • oder einfach den netten Kerl, der die Messungen gemacht hat?
sorry, aber du hörst dich irdendwie sarkastisch an.
Und ich weiß nicht warum.
 
Hallo Caferacer


sorry, aber du hörst dich irdendwie sarkastisch an.
Und ich weiß nicht warum.

Gebe dir Recht, hört sich so an, wenn ich das selber so runterlese.

Ich halte die Verdichtung schon für gewagt, wenn man das Teil länger/weiter bewegen will.

Aber da ich noch nie ein BMW-Moped mit derartiger Abstimmumg gefahren habe, kann ich auch nur ein Pseudo/Angelesenes-Urteil abgeben.

Allerdings habe ich ne Guzzi, mit der habe ich auch schon mal solche Experimente durchgeführt. Und die waren dann doch etwas negativ. Aber das ist schon 'ne Zeit her.

Die Fragmente liegen immer noch hier rum.

Hat aber trotzdem eine zeitlang Spaß gemacht :applaus:

Und den Spaß wünsche ich dir jedenfalls auch :hurra:

PS: Jetzt hab ich mir das auch wieder durchgelesen und es ist immer noch nicht so richtig positiv.

Trotzdem wirst du viel Spaß haben und es ist eigentlich egal wie lange A%!
 
Hallo Uwe!

ich wäre auch mal neugierig, was meine Q so bieten kann - was kostet das beim Knasiak?
War gestern noch bei Beckfeld in Senden - der macht keine Leistungsmessung mehr...

Gruß - Thomas
 
Hi Tom,

kommt wie immer auf den Aufwand an. Eine einzelne Messung kostet ca. 30-35 Euro. Ich war insgesamt 2 Stunden auf dem Prüfstand, da gab´s dann ´ne Pauschale.


Wenn du günstig nur einmal messen willst; Am 18.6.2011 gibts da eine Jubiläumsaktion (siehe www. ) Da wird den ganzen Tag umsonst gemessen.

Vielleicht ist das was für dich, ich werde mit der anderen Kuh auch da sein und 1x messen lassen.
 
Hallo Uwe !

Danke für die Info - vielleicht klappt´s am 18. - schaun wir mal.

Bin schon in Vorfreude auf Montag und Dienstag - fahr Sonntag zum "Kurvenrausch" zum Spreewaldring...

Schönes Wochenende und Feiertage noch...

Gruß - Thomas
 
Zurück
Oben Unten