Hallo Interessierte,
ka´mme gerade mit der G/S vom Prüfstand.
Alte Basis war;
1000ccm; Siebenrock Powerkit mit Sombrerokolben Verdichtung 9,5 ; SR-Racing; Omega Doppelzündung 28° früh; Scheffernocke; Plattenlufi mit nur einem gr. Schnochel, PVL Spulen
Erbebnis damals; siehe Anhang1
Dann Scheffernockenschaden, Omegaschaden usw.
aktuell; Kopf u. Kolbenbearbeitung BCD; Verdichtung ca 12.0; 324ger Nocke; Q-tech Doppelzündung 25-26° früh; 4V Spulen; Plattenlufi ganz ohne Schnorchel
Ergebnis aktuell; siehe Anhang 2
Meine Popometerabstimmung als Eingangsmessung war gar net schlecht.
Die Änderungen haben nur noch mehr Drehmoment gebracht.
Nach La lief sie eingangs viel zu fett, wobei die aktuell magerere Teillastbereich jetzt zu Beschleunigungsklingeln führt.
Werde wohl die Nadeldüse wieder etwas größer nehmen.
Insgesamt haben wir so an die 10 Messungen gemacht.
Interessant ist, (wie damals beim Sepp), der deutliche Einfluß von Änderungen im Luftbereich. Wechsel der Nadelposition, Nadeldüse, hat man längst nicht so deutlich gemerkt.
Würde gerne das Froschkoenigdiagramm mal darüber legen.
Wenn das jemand hat, dann bitte schicken.
Hatte ja mal überlegt wieder eine Scheffer einzubauen, aber warum ?
Unterschied in der Hardware (zum Frochkoenig) ist wohl nur die Nocke u. der alte Luftfilterkasten.
ka´mme gerade mit der G/S vom Prüfstand.
Alte Basis war;
1000ccm; Siebenrock Powerkit mit Sombrerokolben Verdichtung 9,5 ; SR-Racing; Omega Doppelzündung 28° früh; Scheffernocke; Plattenlufi mit nur einem gr. Schnochel, PVL Spulen
Erbebnis damals; siehe Anhang1
Dann Scheffernockenschaden, Omegaschaden usw.
aktuell; Kopf u. Kolbenbearbeitung BCD; Verdichtung ca 12.0; 324ger Nocke; Q-tech Doppelzündung 25-26° früh; 4V Spulen; Plattenlufi ganz ohne Schnorchel
Ergebnis aktuell; siehe Anhang 2
Meine Popometerabstimmung als Eingangsmessung war gar net schlecht.
Die Änderungen haben nur noch mehr Drehmoment gebracht.
Nach La lief sie eingangs viel zu fett, wobei die aktuell magerere Teillastbereich jetzt zu Beschleunigungsklingeln führt.
Werde wohl die Nadeldüse wieder etwas größer nehmen.
Insgesamt haben wir so an die 10 Messungen gemacht.
Interessant ist, (wie damals beim Sepp), der deutliche Einfluß von Änderungen im Luftbereich. Wechsel der Nadelposition, Nadeldüse, hat man längst nicht so deutlich gemerkt.
Würde gerne das Froschkoenigdiagramm mal darüber legen.
Wenn das jemand hat, dann bitte schicken.
Hatte ja mal überlegt wieder eine Scheffer einzubauen, aber warum ?
Unterschied in der Hardware (zum Frochkoenig) ist wohl nur die Nocke u. der alte Luftfilterkasten.