Leiterfolie im Kombiinstrument einer R90S BJ.75

YAMY

Teilnehmer
Seit
20. Jan. 2009
Beiträge
51
Ort
MG
Hallo liebe Forumsgemeinde,
an der R90S meines Vaters funktionierten die Lämpchen der Fernlicht und der Neutralanzeige nicht.Nach dem öffnen des Kombiinstrumentes mussten wir feststellen,das diese Folie mit den Kupferleiterbahnen(Was für ein Wort:D)wo die Glassockelbirnchen(Lämpchen ich weiß)eingesteckt werden teilweise völlig zerbröselt und ausgerissen sind.Was tun?Bei BMW sagte man uns diese Folie gibt es nicht mehr:---)?(,was tun?Weiß einer wo es diese Folie noch gibt oder wer diese reparieren kann?Vieleicht hat auch jemand die Teilenr. von dieser Folie,wie heißt die eigentlich richtig?
Bei meiner R80 scheint eine ähnliche verbaut zu sein,vieleicht sollte ich mir dafür auch schon Ersatz hinlegen...
Ich hoffe mir kann hier geholfen werden b.z.w. meinem Internetlosen alten Herrn:gfreu:...
 
Korrekt heißt das Teil "Lampenträger" und ist nur als Kompletteinheit aus Kunststoffträger plus Leiterfolie verfügbar gewesen.
Es gibt baujahrabhängig drei verschiedene Versionen davon, aber alle sind ab Werk nicht mehr zu bekommen. Versuchen kannst du dein Glück bei Händlern wie Rabenbauer, Ulis Motorradladen, Vorholt & Klein oder auch Ebay.
Du brauchst für die 90S die Variante mit Teile-Nr. 62 11 1 356 665.

Für einen versierten Elektrikbastler kann auch eine Reparatur in Frage kommen.
 
Hallo Franziska,

das Problem hatte ich bei meinen Instrumenten auch.
Die Lösung ist etwas Batelei, aber das sieht ja niemand.
Ich hab ein altes Festplattenkabel aus nem alten Computer dafür hergenommen.
Dann die einzelnen Bahnen mit den dünnen Leitungen "nachgelötet".
Die einen Enden direkt an die Lampenfassungen, die anderen Enden an die entsprechenden Anschlüsse am Zentralstecker.
Die sogenannte "Lampenplatine" ist neu nicht mehr erhältlich.
Vielleicht findest du was in der Bucht, es passt alles von /6.
/7 passt schon nicht mehr, da die Blinkerkontrolle nach oben gewandert ist, dort ist bei der /6 und auch bei der 90S die Kontrolleuchte für die Bremsflüssigkeit der Vorderradbremse.

@Hans: 62111356665 stimmt.
 
Hallo,
ich Danke euch allen erstmal für die schnellen und Informationsreichen antworten,als erstes werde ich jetzt mal bei Rabenbauer anklopfen:gfreu:...

Schönen Dank bis hierhin schonmal)(-:
Lieben Gruß Franziska
 
...
/7 passt schon nicht mehr, da die Blinkerkontrolle nach oben gewandert ist, dort ist bei der /6 und auch bei der 90S die Kontrolleuchte für die Bremsflüssigkeit der Vorderradbremse...

Nicht ganz richtig.
Die ersten /7 bis einschl. MJ 77 hatten noch exakt die gleiche Instrumentenkombi wie die /6.
 
Zurück
Oben Unten