Flodder
Aktiv
Servus,
Wie aus der Überschrift ersichtlich habe ich auch das Problem mit einer toten Leiterfolie, die an verschiedenen Stellen abgelöst bzw. unterbrochen ist. Nach dem Bemühen der Suchfunktion kann ich mir die Suche nach passendem Ersatz ja wahrscheinlich schenken, zumal die /7 Bj.77 mit mechanischem DZM ohnehin recht exotisch belegt zu sein scheint. Mein gerade erworbenes schönes neues Gehäuse möchte ich aber natürlich gerne nutzen, und auch der Tacho ist gerade bei MM zur Überholung. Leider nutzt das nicht viel wenn keine Kontrolleuchte funktioniert. Scheinbar haben ja ein paar User hier das Problem gelöst in dem sie die Leiterfolie durch selbst eingelötete Leitungen ersetzt haben. Leider übersteigt das meine Fähigkeiten am Lötkolben deutlich. Gibt es hier vielleicht jemanden der sowas schon gemacht hat und bereit wäre, meinen Lampenträger auf diese Weise wieder funktionsfähig zu machen ? Soll auch nicht umsonst sein
Wie aus der Überschrift ersichtlich habe ich auch das Problem mit einer toten Leiterfolie, die an verschiedenen Stellen abgelöst bzw. unterbrochen ist. Nach dem Bemühen der Suchfunktion kann ich mir die Suche nach passendem Ersatz ja wahrscheinlich schenken, zumal die /7 Bj.77 mit mechanischem DZM ohnehin recht exotisch belegt zu sein scheint. Mein gerade erworbenes schönes neues Gehäuse möchte ich aber natürlich gerne nutzen, und auch der Tacho ist gerade bei MM zur Überholung. Leider nutzt das nicht viel wenn keine Kontrolleuchte funktioniert. Scheinbar haben ja ein paar User hier das Problem gelöst in dem sie die Leiterfolie durch selbst eingelötete Leitungen ersetzt haben. Leider übersteigt das meine Fähigkeiten am Lötkolben deutlich. Gibt es hier vielleicht jemanden der sowas schon gemacht hat und bereit wäre, meinen Lampenträger auf diese Weise wieder funktionsfähig zu machen ? Soll auch nicht umsonst sein
