Leiterfolie Kombiinstrument hinüber

Flodder

Aktiv
Seit
26. Nov. 2008
Beiträge
156
Ort
bei Augsburg
Servus,
Wie aus der Überschrift ersichtlich habe ich auch das Problem mit einer toten Leiterfolie, die an verschiedenen Stellen abgelöst bzw. unterbrochen ist. Nach dem Bemühen der Suchfunktion kann ich mir die Suche nach passendem Ersatz ja wahrscheinlich schenken, zumal die /7 Bj.77 mit mechanischem DZM ohnehin recht exotisch belegt zu sein scheint. Mein gerade erworbenes schönes neues Gehäuse möchte ich aber natürlich gerne nutzen, und auch der Tacho ist gerade bei MM zur Überholung. Leider nutzt das nicht viel wenn keine Kontrolleuchte funktioniert. Scheinbar haben ja ein paar User hier das Problem gelöst in dem sie die Leiterfolie durch selbst eingelötete Leitungen ersetzt haben. Leider übersteigt das meine Fähigkeiten am Lötkolben deutlich. Gibt es hier vielleicht jemanden der sowas schon gemacht hat und bereit wäre, meinen Lampenträger auf diese Weise wieder funktionsfähig zu machen ? Soll auch nicht umsonst sein ;)
 
Hallo Flodder,

dann frag doch MM, ob er sone Folie hat.
Ansonsten kann ich das gerne machen.
Hast PN.
 
Der aktuelle Angebotspreis ist interessant.


Tja, das Thema hatten wir ja schon einmal - ist nur leider irgendwie eingeschlafen.


Ich würde da zwar gerne zwei oder drei Teile (für 81-95er Reihe) bestellen - hab' aber weder Paypal noch möcht ich irgendwelche Kreditkartendaten ausser Haus mailen...

...ähm, vielleicht gibt es ja im Forum jemanden, der ebenfalls Interesse an den Teilen hätte und bereits fröhlich Paypal nutzt?
Katdash stellt nach eigener Angabe bei Sammelbestellungen auch einen Rabatt in Aussicht:
http://katdash.com/order-parts/

Sollte also jemand ebenfalls schon an eine solche Bestellung gedacht haben und zur Kostenreduktion Mitbesteller suchen - ich wär' dabei!


VG
DZ
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur so als kleine Anregung!
Mir war etwas langweilig am kühlen Sonntag Nachmittag...

Edith meint, das ganze sieht "wilder" aus, als es ist. Man sollte sich nur etwas Zeit dafür nehmen.
Die beiden Tachobeleuchtungsglühlampen wurden durch LEDs ersetzt, die restlichen blieben bzw. wurden erneuert.
Funktioniert bisher einwandfrei.
 

Anhänge

  • 20170417_203531.jpg
    20170417_203531.jpg
    111,6 KB · Aufrufe: 153
  • 20170417_204448.jpg
    20170417_204448.jpg
    128,8 KB · Aufrufe: 146
Zuletzt bearbeitet:
Nur so als kleine Anregung!
Mir war etwas langweilig am kühlen Sonntag Nachmittag...

Edith meint, das ganze sieht "wilder" aus, als es ist. Man sollte sich nur etwas Zeit dafür nehmen.
Die beiden Tachobeleuchtungsglühlampen wurden durch LEDs ersetzt, die restlichen blieben bzw. wurden erneuert.
Funktioniert bisher einwandfrei.

Hi Peter,

das schaut doch ganz passabel aus )(-:
 
Tja, das Thema hatten wir ja schon einmal - ist nur leider irgendwie eingeschlafen.


Ich würde da zwar gerne zwei oder drei Teile (für 81-95er Reihe) bestellen - hab' aber weder Paypal noch möcht ich irgendwelche Kreditkartendaten ausser Haus mailen...

...ähm, vielleicht gibt es ja im Forum jemanden, der ebenfalls Interesse an den Teilen hätte und bereits fröhlich Paypal nutzt?
Katdash stellt nach eigener Angabe bei Sammelbestellungen auch einen Rabatt in Aussicht:
http://katdash.com/order-parts/

Sollte also jemand ebenfalls schon an eine solche Bestellung gedacht haben und zur Kostenreduktion Mitbesteller suchen - ich wär' dabei!


VG
DZ

Da ich auch neugierig auf die Teile bin, würde ich mich als Vermittler einer Bestellung anbieten.
Konkret: Ich ordere ein Teil auf mein Risiko, schaue es mir in Ruhe an und gebe es dir zum Originalpreis weiter.
 
Da ich auch neugierig auf die Teile bin, würde ich mich als Vermittler einer Bestellung anbieten.
Konkret: Ich ordere ein Teil auf mein Risiko, schaue es mir in Ruhe an und gebe es dir zum Originalpreis weiter.



Gebongt! Da sag' ich schon einmal herzlichen Dank und ich bitte Dich um Deine Bankverbindung und Angabe der Kosten per PN, damit ich Dir korrekterweise im voraus überweisen.


VG
DZ


edit sacht: Sicherheitshalber noch einmal anführen, dass es um die Variante für die Modelle 81-95 geht!
 
mein´s ist schon da.
115 USD plus Porto 15 USD plus Einfuhrumsatzsteuer 22,80 €.
Die Leiterfolie ist ähnlich dünn wie beim Original.
Demnächst teste ich (auch).

ffritzle
 
Da ich nur mit einem Birchen Probleme habe, werde ich dieses mit zwei Klingeldrähten an die Steckkontakte zum Zentralstecker anschließen, auch wenn die Lösung von katdash klasse ist.

Welche LED-Birnchen passen in die Original-Fassungen der Beleuchtung Tacho und DZM?
 
Hallo,

der alte brüchige Kabelbaum an der /6 gefiel mir nicht mehr. Aus Unkenntnis hatte ich damals einen Kabelbaum /7 an meiner /6 verbaut. Eine neue /6 Armatur hatte ich noch. Die unterschiedlichen Belegungen habe ich dann mit neuen Kabel nachvollzogen.
SNV30469a.jpg

Gruß
Walter
 
Naja, aber was ist mit dem Drehzahlmesser? Meine Instrumenteneinheit mach ich lieber gar nicht mehr auf. Da könnte es drin rieseln.

Mist, das mit Motoworks hätte ich vorher wissen müssen. In der Ecke war ich 2016. Aber da könnte ich mal auf'm Weg nach Schottland reingucken.


Stephan
 
....und nun (bzw. ab Verfügbarkeit) wird die Leiterfolien-Frage auch bei Siebenrock beantwortet:


"ab 1980":
http://shop.siebenrock.com/Elektrik...r-BMW-R2V-Boxer-7-Modelle-ab-1980::54180.html

09/77 - 09/80:
http://shop.siebenrock.com/Elektrik...Boxer-7-Modelle-von-9-77-bis-9-80::54179.html

bis 09/77:
http://shop.siebenrock.com/Elektrik...2V-Boxer-6-und-7-Modelle-bis-9-77::54178.html



VG
DZ


....edit möchte noch aus einer der o.g. Siebenrock-Beschreibungen zitieren :"In Zusammenarbeit mit KATDASH"
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe nun eine Weile in der R90S eingebaut.

Der Tacho wird gut und reichlich ausgeleuchtet,
der DZM auf der linken Seite etwas heller.

Das Leuchten der Kontrollen ist auch tags gut erkennbar;
nachts kräftig, blendet aber noch nicht.

Die (edit) Lima-Kontrolle geht erst unter 900 upm wieder an;
warum auch immer.

Insgesamt macht das Teil einen ziemlich guten Eindruck.

Interessant ist wohl noch die Lebenserwartung der
Leuchtdioden? Ob man die wohl wird wechseln können?

ffritzle
 
Zuletzt bearbeitet:
...und endlich eingebaut (...nachdem der fabulöse Zentralstecker der Instrumenteneinheit sich doch noch ohne Flurschaden abziehen liess).
Herzlichen Dank an Michael, der das Teil freundlicherweise bestellt hat. )(-:

Weil's so schön war, leg ich noch einmal das Bild dazu an ;)
Die Farben der Anzeigen kommen auf dem Photo leider nicht wirklich rüber, einen besseren Eindruck vermitteln die Spiegelungen im Gummiring des DZM.


Einen Check im Fahrbetrieb (etwa gerade auch zur Ladekontrolleuchte) gab's noch nicht.
Habe jedoch vor Montage sicherheitshalber 'mal bei Siebenrock (der die KATDASH-Teile nun auch im Sortiment hat) angefragt, ob irgendwelche Herausforderungen (...) bei Verwendung mit einer SH-LiMa zu erwarten wären - was nach Siebenrock aber nicht der Fall sei.
Schau 'mer mal, was sich so im Alltagsbetrieb ergibt.



LED-erleuchtete Grüße
DZ
 

Anhänge

  • Bild_Instrumententräger_.jpg
    Bild_Instrumententräger_.jpg
    140,7 KB · Aufrufe: 91
Hallo ffritzle,

bin zwar zwischenzeitlich erst zu einem Kurzausflug und noch zu keiner "Nachtfahrt" gekommen, aber für einen ersten Eindruck mag's reichen:

LKL leuchtet nur beim Einschalten der Zündung, im Betrieb (dank SH-LiMa) ist dann bisher jedenfalls nix zu sehen gewesen - wie vorher eben auch.

Blinkeranzeige ist erfreulich gut sichtbar selbst bei strahlendem Sonnenschein - gilt natürlich gleichermaßen für die anderen Anzeigen.

Beleuchtung Tacho DZM: Für mich mit das erfreulichste Kapitel; die Anzeigen werden nun endlich auch bei Tunneleinfahrten oder allgemeiner bei abrupten hell-dunkel-Übergängen so ausreichend beleuchtet, dass man nicht mehr die ersten Meter quasi ohne sichtbare Anzeige fahren muss.



VG
DZ
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ffritzle,

bin ..... noch zu keiner "Nachtfahrt" gekommen, ......


VG
DZ

Da wirst Du beim Blick auf die Instrumente eine Sonnenbrille brauchen :D

Dass die Anzeige bei Tageslicht etwas funzelig ist, liegt nicht an der Tatsache dass es damals keine LED´s gab. Bereits damals hätte man stärkere Birnchen verwenden können. Aber damals wie heute ist eine hellere Anzeige eben bei Nacht ZU hell!

Für Tag und maximal Dämmerungsfahrten ist so eine Aktion durchaus OK. Für längere Nachtfahrten wird Dir die Anzeige jetzt zu grell sein. Vor allem wirst du in der RT-Scheibe unangenehme Reflexionen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten