• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Leiterplatten

Wilhelm

Sehr aktiv
Seit
20. Feb. 2009
Beiträge
3.132
Ort
Berlin
Hi,

Womit kann man 'Leiterplatten' aus Folie (Ihr wisst schon, was ich meine) reinigen bzw. entfetten?
Ich denke mal, daß Kontaktsprays zu aggressiv sind, oder?
 
Der Geschirrspüler ist eine Option, aber je nach dem Material der Kontaktflächen muss man beim Reinigungsmittel aufpassen.

Übliche Spülmaschinen-Geschirrreiniger sind stark alkalisch. Blankes Cu würde ich denen nur nach einem Test aussetzen wollen.

Sind Bauteile auf der Flexplatine?

Was ansonsten gut funktioniert ist eine händische Reinigung mit "Kontakt WL" und einem steifen Borstenpinsel. Hinterher gut mit Papiertüchern abtupfen.

Vorsicht mit Bremsenreiniger und Verdünnern! Die könnten, je nach Zusammensetzung, Schutzlacke oder Bauteile anlösen.
 
Hallo,

Platinen kann man gut mit ausreichend Isopropylakohol und einem weichen Pinsel reinigen, die Reste ggf. sanft mit Druckluft wegblasen. Wenn dann noch etwas übrig bleibt, kannst du es mit einer Mischung aus Isopropylakohol und Wasser versuchen.

Mit Geschirr-Reiniger wäre ich zurückhaltend.

Gruß
Günther
 
Hallo,
ich würde zum Reinigen und lösen der Verschmutzungen an den Kupferkontakten zuerst Kontakt60 aufbringen und einwirken lassen. Danach mit KontaktWL was nur eine Sprühwäsche ist um das K60 und den Schmutz zu entfernen rangehen. Zum Langzeitschutz der Kontaktflächen gibt es K61.

Gruß Hans-Jürgen
 
Hallo,
ich würde zum Reinigen und lösen der Verschmutzungen an den Kupferkontakten zuerst Kontakt60 aufbringen und einwirken lassen. Danach mit KontaktWL was nur eine Sprühwäsche ist um das K60 und den Schmutz zu entfernen rangehen. Zum Langzeitschutz der Kontaktflächen gibt es K61.

Gruß Hans-Jürgen


So haben wir das mal auf einem Lehrgang gelernt. Empfehlung!
 
Vielen Dank für die vielen Tipps.
Ich muß mir dann selbst nur noch die Reihenfolge der diversen Mittel überlegen.

)(-:
 
Zurück
Oben Unten