• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Lenker 22mm vs. 22,2mm Durchmesser

boxerlust

Teilnehmer
Seit
02. Juli 2012
Beiträge
27
Hallo zusammen,
möchte gerne einen anderen Lenker an meine R100CS bauen. Der jetzige ist ein Micron MSB1, der mir aber zu hoch ist. Das Original seiner Zeit war auch etwas flacher, aber sehr schmal.
Ich hätte gerne einen so etwas wie der ABM Streetbike 0239. Nun sind die BMW Armaturen auf 22mm Lenker ausgelegt. Habt ihr Erfahrung damit, ob die Armaturen auch über die 22,2mm Lenker passen?

Danke Euch!

Grüße
Joachim
 
Die passen nicht. Jedenfalls nicht ohne nachzuarbeiten. Gibts für den Lenker ein Gutachten/ABE ???
 
Wenn der HBZ innerhalb des Cockpits liegen soll, ist bei + 2,5cm pro Seite Ende!
Alternativ kann man Fehling oder LSL verwenden, die Armatur nacharbeiten und das Cockpit etwas ausschneiden .




.LSL Fehling (1).jpg

Oben LSL LN1, unten Fehling.
 
Hallo zusammen,
danke für Eure prompten Antworten.
Nun habe ich bei Micron gesehen, dass die ihre 22mm Lenker als 7/8" Lenker ausgewiesen sind. Das sind umgerechnet aber 22,2mm. Der montierte Lenker ist ein Micron MSB1 und war seinerzeit problemlos montierbar. Auch Fehling gibt bei seinen 22mm Lenkern als Zollgröße 7/8 an. LSL setzt auf seiner englischen Seite 22,2mm 7/8" gleich. Kann es sein, dass man die 0,2mm als Toleranz sehen muss. Totale Verwirrung :-)

Die ABM Lenker haben eine ABE.

Grüße
Joachim
 
Ich denke die 2/10 sind im Toleranzbereich zumal die originalen Lenker von BMW gewöhnlich eine Riffelung aufweisen die etwas erhaben ist.

mfg
Peter
 
Danke Euch für Eure Entscheidungshilfe. Denke nun auch, die 0,2mm kann man als Toleranz sehen. Somit steht dem Lenkerkauf nichts mehr im Wege. Sobald der neue Lenker montiert ist, wird eine Winterarbeit, werde ich berichten.

Grüße
Joachim
 
Notfalls nehm eine Hunger-Führungsreibahle und reibe die Lagerbockgasse auf Maß. Dazu an den Böcken Bleche unterlegen...
 
Hatte das gleiche Problem vor 2 Wochen.
Standard Lenker 22mm, neuer LSL 22,2mm.
Die Folge, ohne Nacharbeit keine Chance.

Kleiner Tipp: Versuche nicht die Alu-Guss Klemmung mit den Schraubendreher aufzubiegen, dass kann in die Hose gehen.:oberl:

Habe mir dann die original Klemmung erneut über Kleinanzeigen bestellt und beide Seiten mit ner Feile nachgearbeitet.
Sind ca. 15 Minuten Arbeit, aber kein Ärger. ;)

Gruß Benni
 
Hallo Leute
Ich greife das Thema nochmal auf.
Wie habt ihr die Armaturen nachgearbeitet?
Gruß Winfried
 
Hallo Leute
Ich greife das Thema nochmal auf.
Wie habt ihr die Armaturen nachgearbeitet?
Gruß Winfried

Hallo Winfried,

die Antwort findest du genau einen Beitrag über deinen…
Kannst es natürlich auch mit nem Dremel oder Schleifkopf für die Bohrmaschine machen, aber ist ja nicht die Welt.

Gruß Benni
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde es so machen:
Im Klemmspalt ein passendes Blech platzieren und die Bohrung mit einer verstellbaren Reibahle passend aufreiben.
 
Zurück
Oben Unten