Moin Kai,
da ich mal vor Jahren eine Diskussion mit einem "schlauen" TÜV-Prüfer hatte, der meinte, zwischen den Lenkerklemmungen dürfte man erst recht nicht bohren wegen der Stabilität führte dies zu einer längeren Unterhaltung und meinem Hinweis, er möge sich doch bitte nochmals sein Maschinenbaustudium nebst Dubbel in Erinnerung rufen um seine Aussage zu überprüfen. Natürlich ist eine Bohrung zwischen den Lenkerböcken in der Regel der beste Platz für eine Bohrung, statisch gesehen. Allerdings sind mittlerweile teilweise die TÜV-Prüfer so unentspannt, dass die nur noch das machen was vom Hersteller abgesegnet ist um ja keine Eigenverantwortung zu übernehmen. Von daher war mein Hinweis dahingehend gemeint, dass man sich nicht sicher sein kann, mit einem gebohrten Lenker zwangsweise keine Probleme zu kriegen.
Aber eine grundsätzliche Erlaubnis für eine Bohrung an dieser Stelle gibt es irgendwie nicht. Im Chopperbereich werden auch vielfach Lenkerböcke mit Kabelinnenführung verwendet, da ist dann die Bohrung logischerweise genau in der Klemmung.
Ich persönlich habs mehr mit Umbauten als mit Serienmotorrädern, von daher interessiert mich Rückbau und Originalität recht wenig. Auch ob die Kabelverlegung besonders wartungsfreundlich etc ist interessiert mich nur am Rande. Das muss dann jeder für sich entscheiden wo seine Prioritäten liegen.
Gruß
Jogi