Lenker für Kabeldurchführung Ochsenaugen anbohren

Die Louise Ochsenaugen mit der Gummiklemmung wurden bei mir immer lose und haben sich verdreht. Und daß man bei der Montage die Anschlußleitung zwangsweise verdreht, nervt. Die Hellas sind außerdem aus Alu, die Louisen aus schlecht verchromtem Stahl. Das Problem mit der etwas schwindeligen Masseverbindung hatte ich auch, hat aber, genau wie die Birnchen, nie Schwierigkeiten gemacht. Ich fahre mittlerweile nur noch originale Hellas. Es gab früher mal exakte Kopien der Hellas mit der originalen Konus-Klemmung aber ohne Prüfzeichen. Die sind aber irgendwie vom Markt verschwunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
abgesehen, daß sich auch bei mir die louisdinger immer verdrehen, brechen die auch gerne mal ab, wenn die geringste mechanische belastung drauf einwirkt. hella hält sogar einen umfaller aus. selbst erlebt.
ich kauf die billigdinger in zukunft nicht mehr
 
Ich hab das in der Datenbank bei Elektrik gesucht und natürlich nicht gefunden. ;)
Darum in der mir vorliegenden Anleitung selbst :f:

Hallo Fritz,
ja, man kann die Dokum meistens in verschiedenen Rubriken ablegen. Technisch wäre auch eine Verlinkung möglich. Ich selber suche meistens über die Suche, in dem Fall mit dem Begriff heiz* in der DB für Griffheizung.

Hans
 
Zurück
Oben Unten