Lenker für S-Cockpit mit Bremshydraulik oben

TBS

Teilnehmer
Seit
12. Mai 2020
Beiträge
16
Moin zusammen,
hat jemand eine Lenker-Lösung für die Kombination S-Cockpit und Bremsydraulik oben. Ich weiß leider nicht, welche Hydraulik vom Vorbesitzer verbaut wurde.
IMG_1057[1].jpgIMG_1056.jpg
Der S-Lenker passt eh nicht, auf dem Foto ist ein "normaler" Lucas-Superbikelenker -passt aber auch nicht wirklich.
Die unschöne Lösung wär ja, die Hydraulik wieder unter den Tank zu stecken.
Vielleicht hat ja jemand eine Lösung.
Gruß
Jo
 

Anhänge

  • IMG_1058[2].jpg
    IMG_1058[2].jpg
    173,7 KB · Aufrufe: 102
Hi, ich weiss nicht ob ich deine Frage richtig verstehe, denn im Bild hast du ja genug Luft ...

Die späteren S-Modelle mit der Bremshydraulik am Lenker hatten einen nur ganz schwach gekröpften Lenker.
Damit klappts auf jeden Fall - und sollte auch bei dir passen.

Hier ein Bild meiner originalen 81er R100CS, da bleibt ca 1cm Luft.
 

Anhänge

  • IMG_3935.jpg
    IMG_3935.jpg
    178,6 KB · Aufrufe: 139
Orientier dich am Lenker der CS.
Die ist optisch mit der S nahezu identisch, hat aber den HBZ oben.

CS.jpg

PS:Während ich ein Bild gesucht habe, ist der Stephan schon innen vorbei ...
 
Ich war beim Suchen ebenfalls zu langsam und kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Der CS-Lenker passt logischerweise problemlos, ist vermutlich identisch mit dem damaligen R100-Lenker und sollte sowohl neu als auch gebraucht noch verfügbar sein.
 

Anhänge

  • 20200717_002933.jpg
    20200717_002933.jpg
    146,7 KB · Aufrufe: 94
  • 20200717_002530.jpg
    20200717_002530.jpg
    80,2 KB · Aufrufe: 90
  • 20200717_002754.jpg
    20200717_002754.jpg
    132,8 KB · Aufrufe: 80
Hab zwar gerade kein Bild, aber der RS Lenker passt auch. Allerdings mit all seinen Vor- und Nachteilen. Ist halt sehr schmal, gibt aber ein sehr gutes Fahrgefühl.
Gruss Christoph
 
Hallo,
mit dem runden Bremsflüssigkeitsbehälter von der R65/45
gibt's selbst mit Zusatzanzeiger keine Platzprobleme. Jedenfalls nicht bei meiner R90S mit O-Lenker. SuFu.
ffritzle
 
Hallo,

so weit mir bekannt, gibt es keinen CS- oder S-Lenker. Das ist der ganz normale kleine Originallenker, welche die Unverkleideten Modelle serienmäßig hatten.

Dieser Lenker passt natürlich und bestens mit dem S-Cockpit zusammen und Bremsflüssigkeitsbehälter sitzt natürlich innerhalb des S-Cockpits.
 
Hallo Jo,
ich könnte dir auch einen Instrumententräger von Krauser anbieten. Dort ist ein Freiraum für den Flüssigkeitsbehälter vorgehalten. Ansonsten gleiche Geometrie und Optik wie das BMW Teil. Bei Interesse, melde dich dann mache ich Bilder und ein Angebot.
 

Anhänge

  • P7220001.JPG
    P7220001.JPG
    136,7 KB · Aufrufe: 6
  • P7220002.JPG
    P7220002.JPG
    102,3 KB · Aufrufe: 5
  • P7220003.JPG
    P7220003.JPG
    144,1 KB · Aufrufe: 5
  • P7220004.JPG
    P7220004.JPG
    87,7 KB · Aufrufe: 8
  • P7220005.JPG
    P7220005.JPG
    151,9 KB · Aufrufe: 4
  • P7220006.JPG
    P7220006.JPG
    144 KB · Aufrufe: 5
  • P7220007.JPG
    P7220007.JPG
    100,6 KB · Aufrufe: 5
  • P7220008.JPG
    P7220008.JPG
    134,4 KB · Aufrufe: 4
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte gerne den /6 Lenker verbaut, der würde passen, den gibts aber neu nicht mehr, also ist Geduld gefragt.

Ich habe dann den Fehling LN-1 verbaut und damit passt es auch!
 
Der /5 Lenker scheint mit etwas flacher als der /6 Lenker zu sein. Deshalb verwendete ich ihn.
 
Hallo,

die Frage ist, in wie weit sich der kleine Lenker der /6 vom kleinen Lenker der /7 bzw. der Monolevertypen unterscheidet. Wahrscheinlich gar nicht.

Ohne "wahrscheinlich". So issas.

Der /5 Lenker scheint mit etwas flacher als der /6 Lenker zu sein. Deshalb verwendete ich ihn.

Ohne "scheint". Und ... nicht nur etwas flacher, sondern auch etwas schmaler. Weshalb der im Gegensatz zum /6- oder später-Flachlenker in die RS-Verkleidung passt.

Werner in Urlaubspause )(-:
 
Zurück
Oben Unten