• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Lenker mit der Bezeichnung HM LB 3

mawo

Überzeugter Selbermacher
Seit
29. Dez. 2008
Beiträge
1.083
Ort
Unterfranken
Nochmal ein Problem, ja es wird Ernst mit dem TÜV-Termin!

Ich will einen Lenker eintragen lassen. Gekauft habe ich ihn wegen der Form. (Hobbel weiß wovon ich schreibe!).
In der Bucht wurde er als Superbikelenker für die FZR 1000 2LA angeboten.
Das muss aber ein Zubehörlenker sein, oder von einem anderen Motorrad.
In der Mitte ist vor dem Verchromen HM LB 3 eingeschlagen worden. (Honda Motors ?)
In Google, Yahoo und Fireball ist nichts zu finden, außer einem Niederländischen Lenkerhersteller HM Motoaccessoires, der aber nur zöllige Chpperlenker herstellt.

Im Internet braucht also niemand von Euch zu suchen, da habe ich den Vormittag verbracht!

Aber vielleicht kennt jemand die Bezeichnung?

Der Lenker ist extrem flach, 75cm breit und hat einen Rohrdurchmesser von 22,3mm Ein Bild habe ich beigefügt!

Oder habt Ihr einen Tip wie ich das Dingens ohne Gutachten eingetragen bekomme?
 

Anhänge

  • 052f_2.jpg
    052f_2.jpg
    2,3 KB · Aufrufe: 311
Hat keiner einen Tip?

Ja ich weiß dass ich pentrant sein kann, aber nur weil ich mir wegen dem TÜV-Termin unsicher bin!
Wo sin die Chefeintrager! Geht das so wie ich mir das vorstelle?

mmmm
 
RE: Hat keiner einen Tip?

Wenn der Lenker eine eingeschlagene Bezeichnung hat, dann reicht das oftmals aus. Aber garantieren kann ich dir das natürlich nicht. Ein Gutachten ist denen in letzter Zeit auf jeden Fall lieber. Da haben sie dann einen Nachweis für die interne Revision.
 
Vom Bezeichnungs-Schema her würde ich auf Fehling tippen: www.fehling.de.
Hab aber gerade beim kurz durchsehen keinen Lenker mit der Bezeichnung gefunden.
Fehling macht jedoch auch Lenker für andere Firmen, die die dann unter ihrem Label verkaufen.
Frag doch mal an.
Grüße
Martin
 
Moin Moin,

deine zweite Frage, Lenker eintragen ohne Gutachten. Grundsätzlich möglich, lohnt aber teilweise nicht.

Hab mir öfters auch schon Serienlenker (z. B. Suzuki Lenker auf BMW) eintragen lassen. Der richtige Prüfer mit der richtigen Befugnis darf das. Der Eintrag kostet dann aber idR zwischen 25 und 68 Euro, da kommt man schnell in die region wo ein neuer Lenker billiger ist.

Ich denke mal, dass du die Bezeichnung richtig abgelesen hast und da nicht HM LD 3 steht. Ansonsten hast du mal die deutsche Preisliste bei Fehling und den dort angegebenen Lenkermaßen mit deinem Lenker verglichen?

Gruß

Jogi
 
Danke für Euere Hilfe, mein Lenker war aber nicht dabei. Die Bezeichnung habe ich nochmals mit einer Lupe kontrolliert. Die von mir angegebene Bezeichnung stimmt.
Fehling hat aber einen ähnlichen Lenker, jedoch ist die Bezeichnung 7006 LN 61.
Schaun´mer mal!
 
Eingetragen!

Ich habe dem Prüfer wahrheitsgemäß erzählt, warum und wie ich zu diesem Lenker gekommen bin und dass ich im Internet keinen passenden Lenker mit dieser Bezeichnung gefunden habe.
Dann ist er verschwunden, nach kurzer Zeit wieder gekommen und hat die Bezeichnung am Lenker kontrolliert.
Er verschwand ein weiteres mal im Büro und kam wieder zum Moped, um die Maße des Lenkers zu nehmen.

Der Lenker wurde problemlos als HAGEN Lenker HM LB 3, vom TÜV, eingetragen.

Das war´s!
:hurra:
 
RE: Eingetragen!

Original von mawo
Ich habe dem Prüfer wahrheitsgemäß erzählt, warum und wie ich zu diesem Lenker gekommen bin und dass ich im Internet keinen passenden Lenker mit dieser Bezeichnung gefunden habe.
Dann ist er verschwunden, nach kurzer Zeit wieder gekommen und hat die Bezeichnung am Lenker kontrolliert.
Er verschwand ein weiteres mal im Büro und kam wieder zum Moped, um die Maße des Lenkers zu nehmen.

Der Lenker wurde problemlos als HAGEN Lenker HM LB 3, vom TÜV, eingetragen.

Das war´s!
:hurra:

HAGEN Lenker HM LB 3 auch Bandscheibenkiller genannt :lautlachen1:
 
Servus Sepp,

nach meinen Recherchen gibt´s die überhaupt nicht. Hagen hat die Bezeichnung HB statt LB und die Maße sind auch ganz anders.
Oder ging´s einfach nur um´s sticheln? :piesacken:

:sack:
 
Original von mawo
Servus Sepp,

nach meinen Recherchen gibt´s die überhaupt nicht. Hagen hat die Bezeichnung HB statt LB und die Maße sind auch ganz anders.
Oder ging´s einfach nur um´s sticheln? :piesacken:

:sack:

Hasse jetzt tatsächlich nach Bandscheibenkiller geguggelt :schock: is nich dein ernst ;;-) wollt dich nur bissi pieksen A%!

Gruss von Franke zu Franke )(-:
 
Servus Sepp,

gerade komm´ ich von einer kleinen Tauchfahrt zurück - ca. 120 km. Ich war auch in Hammelburg!
Tropfnass und komplett durchgefroren, so dass ich das Schlüsselloch der Haustüre erst nach dem 4 Anlauf getroffen habe - vor lauter zittern!
Aber klasse war´s trotzdem.
Der Floh war auch dabei. Das war seine erste Regenfahrt - ich bin ihm fast nicht nachgekommen! ?(
Ich glaube ich werde alt!

:wieder:
 
Original von mawo
Servus Sepp,

gerade komm´ ich von einer kleinen Tauchfahrt zurück - ca. 120 km. Ich war auch in Hammelburg!
Tropfnass und komplett durchgefroren, so dass ich das Schlüsselloch der Haustüre erst nach dem 4 Anlauf getroffen habe - vor lauter zittern!
Aber klasse war´s trotzdem.
Der Floh war auch dabei. Das war seine erste Regenfahrt - ich bin ihm fast nicht nachgekommen! ?(
Ich glaube ich werde alt!

:wieder:

Der hatte wohl Regenreifen aufgezogen A%!, mmh heut früh war noch kurz die Sonne zu Gast hat der Sepp scho überlegt ob´s fahren soll, noch nicht richtig angezogen gings dann auch schon los tröpfel tröpfel ------> schütt ;(
 
Sepp, das nächste mal treffen wir uns! Das verspreche ich!
Dem Floh hab ich von Deinen RD´s erzählt - die zeigs´te ihm mal!
Wir haben uns in Google mal die Dinger angeschaut.
Er fährt ja auch ne Yamse - halt ne XS, aber das verbindet auch.
Im Anhang zwei Bilder: U96 nach Tauchfaht wieder im heimatlichen Hafen!
Ich glaube die Altagstauglichkeit meines Moped´s nach dem Umbau hat etwas gelitten, denn Floh´s XS schaut im Vergleich zur BMW aus, wie geleckt!
 

Anhänge

  • Umbau zum caferacer 203 (Medium).jpg
    Umbau zum caferacer 203 (Medium).jpg
    85,7 KB · Aufrufe: 44
  • Umbau zum caferacer 204 (Medium).jpg
    Umbau zum caferacer 204 (Medium).jpg
    97,1 KB · Aufrufe: 45
Original von mawo
Sepp, das nächste mal treffen wir uns! Das verspreche ich!
Dem Floh hab ich von Deinen RD´s erzählt - die zeigs´te ihm mal!
Wir haben uns in Google mal die Dinger angeschaut.
Er fährt ja auch ne Yamse - halt ne XS, aber das verbindet auch.
Im Anhang zwei Bilder: U96 nach Tauchfaht wieder im heimatlichen Hafen!
Ich glaube die Altagstauglichkeit meines Moped´s nach dem Umbau hat etwas gelitten, denn Floh´s XS schaut im Vergleich zur BMW aus, wie geleckt!


Pfuideibel :entsetzten: ab zum Putzen aber zackig, klar zeig ich die dem mal, bei besserem Wetter fahrn wir mal ne Runde zam versprochen :fuenfe:
Allgemeiner Treffpunkt is in Hammelburg das Stadtcafe direkt am Marktplatz würde mich freuen mal paar 2 Ventiler da zu sehen A%!
 
Zurück
Oben Unten