• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Lenker und Sitzposition, Ergonomie beim Fahren R100RS

Ich habe an der Weuerfehr K-Lenker montiert, wie viel ander an ihrer RS übrigens auch. Ideale Sitzposition bei 186 cm Körpergröße und ist damit für längste Strecken hervorragend geeignet.


Hallo, Danke für den Hinweis. Frage: Musstest Du die Bowdenzüge und di Bremsschläuche verlängern? Oder waren die lang genung?
Gruß,
FanR69
 
Hallo, Danke für den Hinweis. Frage: Musstest Du die Bowdenzüge und di Bremsschläuche verlängern? Oder waren die lang genung?
Gruß,
FanR69

Nein, das war alle problemlos möglich. Die Griffe kommen etwa 2 cm höher, da langen die bisherigen Züge aus.

Auch der Bremsschlauch zum Verteiler langt völlig aus, auch wenn ich seinerzeit dann Stahlflex ohne Verteiler anbaute.
 
Bestens. Habe viele hilfreiche Hinweise bekommen. Weiß jetzt, daß ich die Möglichkeit habe mit dem Lenker etwa zwei Zentimeter höher zu kommen.
Das wird helfen, denn 2 Zentimeter machen in der Position viel aus.
Vermutlich werde ich die unteren Klemmschaalen in welchen der Lenker gehalten wird durch höhere ersetzen. Dann bleibt die originale Optik erhalten.

Gruß an alle
FanR69
applaus.gif
 
Ich schlag mich auf die Seite der GS Fahrer. Ich fahre auch lieber ohne Vogelhäuschen und die LGKS und die Pasubio Strassen bin ich mit meiner /5 auch schon gefahren.

Gruss
Berthold

Hallo,
wenn man die Diskussion so verfolgt, dann erinnert das doch schon ein bischen an "Glaubenskriege". Dabei ist die Situation doch ziemlich einfach: Unterschiedliche Biks für unterschiedliche Anwendungsgebiete. Zum lockeren cruisen auf der Landstrasse mit wechselndem Tempo nehme ich sehr gerne meine R69S. Da sitze ich locker entspannd und der Winddruck ist auch bei 150km/h nicht so dramatisch, denn das Tempo fahre ich auf der Landstrasse nur kurzzeitig. Aber auf Strecken mit hohem Anteil an Autobahn, wenn ich mal zügig 300 km zurücklegen will, ist so eine Verkleidung doch ziemlich entlastend. Hohes Reistempo, völlig entspannt und selbst der Regenschauer verliert an Härte. Das tolle an BMW 2-Ventilern ist eben das Baukastensystem. Ein Bike und viele unterschiedliche Anwendungen. Jeder kann sein Bike schnell vom puristischen Bike zum Luxustourer oder zum Bahn-Racer umbauen.

In dem Sinne viel Spaß mit den 2-Ventilern
pleased.gif


FanR69
 
Tach zusammen,
ist ein Glaubenskrieg nicht der Krieg, der von zwei Parteien geführt wird, um festzustellen wer den größeren imaginären Freund hat? :D

Die Frozeleien hier würde ich nicht so ernst nehmen, ich für meinen Teil weiß ja von wem sie stammen. :D

Schönes Wochenende.
 
Zurück
Oben Unten