• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Lenkerchokezugarmatur an Schiebervergaser

FatalJustice

Teilnehmer
Seit
26. Aug. 2012
Beiträge
92
Ort
Göttingen
Hallo Leute,



Was benötige Ich an Zügen, wenn Ich eine Armatur nach 81, mit Choke am Lenker, an meine Schiebervergaser anschliesen will ? Kann Ich da Irgendwelche standard Züge von einem anderen Modell Zweckentfremden ? Im Moment habe Ich nur die Armatur und eben die Versager. Kann mir da jemand helfen ?

LG
Christoph
 
Servus,

kannst du das mal ein wenig konkretisieren? Du willst Vergaser, die bisher die Betätigung am Rundluftfilter haben auf Lenkerbetätigung umbauen?

In diesem Fall musst du vor allem die Hebel am Chokegehäuse der Vergaser auswechseln; jetzt hast du welche, an denen die Drahtseele der alten Betätigung geklemmt wird, du brauchst aber einen an denen du den Nippel der Bowdenzüge einhängen kannst. Den Rest kannst du von einem Kratt mit einem entsprechend breiten Lenker übernehmen

Grüße

Herbert
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi dreiradbertl,


Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen, genau das möchte Ich. Die Lenkarmatur habe Ich hier schon liegen. Meine Bing (51 glaube Ich) Schiebervergaser würde Ich gerne umbauen. Kannst du mir da konkret benennen, welche Teile Ich da kaufen muss ?
Ich weiß das Ich einen Verteiler brauche für die Züge um an 2 Vergaser zu kommen. Aber welche Züge muss Ich da kaufen, was muss Ich am Vergaser umbauen etc ?

Vielen Dank im vorraus
Christoph
 
Servus,

alles was mir der Gockel bei Bing und 51 ausgespuckt hab ist ein Replacement - Vergaser für die Simme S 51. Vielleicht mal sicherstellen, was du da hast, und im Ernstfall werden Bilder hier immer sehr goutiert.

Allerdings hat sich meine Aussage auf die BMW - typischen Unterdruck - Binger bezogen; wenn es so große Schiebervergaser gäbe täte ich sie nicht kennen, könnte dir ergo auch keine weiterführenden Infos geben. Also ein Fall für unsere Spezialisten...

Grüße

Herbert
 
Moin Christoph,
du hast doch eine 60/6, oder? Dann hast Du wahrscheinlich die Schiebergaser Bing 1/26/123 und /124.
Welche Nummern sind denn an den Gasern eingeschlagen?

Bei den Chokes an diesen Gasern gibt es nur die Zustände "auf und zu".
Züge mit passenden Aufnahmen kannst Du Dir notfalls selber stricken aus Teilen aus Fahrradbowdenzügen und Teilen aus Bowdenzug-Reparatursets von z.B. Polo oder der Tante Louise wobei ich deren Inhalt gerade nicht vor mir habe.
Evtl. musst Du dir auch Lötnippel besorgen und gaserseitig an neu gekauften Zügen der Modelle mit Griffchokehebel anlöten. Die Züge müssten eigentlich lang genug dafür sein. Anleitungen zum Nippelllöten gibt es bei Youtube. Ist kein Teufelswerk und es geht hier ja "nur" um Chokezüge.
Als Verteiler kann wahrscheinlich sonst auch gut der Gaszugverteiler der einzügigen Gasgriffe verwendet werden.
Wüsste nicht, dass es passendes fertig zu kaufen gibt.

Ruf ansonsten mal den Christian Stark (Motorrad Stark in Lehrte) an, dem fällt bestimmt was einfach machbares ein und die nötigen Einzelteile müsste er auch da haben. Evtl erledigen die das auch für Dich.

Gruß
jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin....

Jan hat voellig recht, es ist eine 60/7. Und es sind bing 53 wie jan geschrieben hat. Aus der armatur die ich jetzt habe, kommt ja erstmal mur ein zug raus, da muss es doch ein zwischenstueck geben wo es dann an meine beiden gaser geht. Also von einem zug auf 2 sozusagen. Ich hatte gehofft da einen basiszug von einem anderen modell benutzen zu koennen. Die nippel an den zuehen zu aendern sollte ja nicht so die große sache sein. Das bekomme ich hin. Waere nur schoen zu wissen, welchen basiszug ich benutzen kann. Z.b von einer /7 nach 81
 
Zurück
Oben Unten