• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Lenkererhöhung R 100 R

Ulf

Aktiv
Seit
25. Juli 2007
Beiträge
1.920
Moin!

Kann mir jemand von Euch eine passige Lenkererhöhung, genauer: Klemmbock-Aufsätze aus dem Zubehörhandel, für die R 100 R empfehlen ?

Mir kommt es darauf an, dass die Ergänzungsbauteile auch flankenbündig auf die Form der originalen Halterungen eingehen und nicht, wie bei den schmaleren 'Universallösungen', an den Kanten deutlich erkennbar abgesetzt sind.

Danke vorab!

Grüße,
Ulf
 
Die hab ich an der R auch dran.
Wenn du die noch nicht kennst, kann ich mal ein Foto machen.
 
Hallo Ulf , das sind die von Wunderlich ( 35 mm ) , stehen ca 1 mm über , was notfalls mit ner ordentlichen Feile schnell beseitigt ist .
Stolli
 

Anhänge

  • Ulf.jpg
    Ulf.jpg
    115,2 KB · Aufrufe: 110
passen denn die von der GS?
die böcke der R und mystic werden doch von unten verschraubt.

HM
 
an Kimi und Thilo:
Besten Dank, die Herren ! Die motech-Teile, die ich mal verbaut gesehen habe (wenn es denn wirklich die von motech waren) waren deutlich schmaler als die Originalschale. Ist das richtig ?

------
passen denn die von der GS?
die böcke der R und mystic werden doch von unten verschraubt.
HM

an HM:
Ich habe auf Deinen Hinweis hin bei Bayer (ehem. Siebenrock) nachgefragt: die GS-Erhöhung kann in Verbindung mit den originalen oberen Klemmstücken und längeren Schrauben an der 'R' verwendet werden. Allerdings ist dann eine Einzelabnahme fällig.

-----

an Stolli:
Vielen Dank! Die Teile sehen recht passig aus. Und wenn Material zum Abtragen da ist, statt zu fehlen: 'ne gute Feile wird sich schon finden.

Grüße,
Ulf
 
Hallo Ulf!

Also ich kenn die Lenkererhöhung von meinem Bekannten, der fährt eine 1150GS und dort passt sie perfekt. Er hat allerdings die Lenkerverlegung von sw motech, mit der kommt der Lenker nach oben und nach hinten. Die anderen Lenkererhöhungen kenn ich nur nicht angebaut, deswegen kann ich über Bündigkeit leider nichts sagen:pfeif:

Grüße kimi
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Ulf,
hier die versprochenen Bilder, mach dir selbst eins davon.

@Kimi, werden dir nicht bei dir um die Ecke "gebaut"? Rauschenberg

Und wieso sieht mein Moped auf Detailbildern immer dreckig aus.:nixw: :D
 

Anhänge

  • Lenkererhöhung1.jpg
    Lenkererhöhung1.jpg
    129,2 KB · Aufrufe: 75
  • Lenkererhöhung2.jpg
    Lenkererhöhung2.jpg
    113,6 KB · Aufrufe: 60
  • Lenkererhöhung3.jpg
    Lenkererhöhung3.jpg
    72,6 KB · Aufrufe: 56
Zuletzt bearbeitet:
Yiipiieeeh, der Stolli hat ne neue Kamera !? :D:D:D

Gruß, Bernd

ich weiß nicht mehr von wem , aber im Zusammenhang mit Getriebemeßplatte/Zapfenschlüssel/Getriebedeckelabzieher Verleih hab ich mal aus dem Niederrheinischen Schnaps bekommen . Da hab ich ordentlich von abgebissen und die Hände waren gleich nicht mehr so zittrig und das Bild nicht so verwackelt . (Ich wollte natürlich für Ulf ein ordentliches Bild abliefern) . Ist aber immer noch die billige Aldi Knipse aus'm e-bay .
Stolli
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weiß nicht mehr von wem , aber im Zusammenhang mit Getriebemeßplatte/Zapfenschlüssel/Getriebedeckelabzieher Verleih hab ich mal aus dem Niederrheinischen Schnaps bekommen . Da hab ich ordentlich von abgebissen und die Hände waren gleich nicht mehr so zittrig und das Bild nicht so verwackelt . (Ich wollte natürlich für Ulf ein ordentliches Bild abliefern) . Ist aber immer noch die billige Aldi Knipse aus'm e-bay .
Stolli

Mönsch Stolli,
wegen mir brauchste doch nich mit'm saufen anfangen :D

Grüße,
Ulf
 
Moin Ulf,
hier die versprochenen Bilder, mach dir selbst eins davon.

@Kimi, werden dir nicht bei dir um die Ecke "gebaut"? Rauschenberg

Und wieso sieht mein Moped auf Detailbildern immer dreckig aus.:nixw: :D

Hallo Thilo,

vielen Dank für die Mühe, die Du Dir gemacht hast.
Die Teile sehen doch auch recht stimmig aus.

Was den Dreck auf den Bildern angeht: bei mir liegt das immer an einer verschmutzen Linse ;).

Grüße,
Ulf
 
ich weiß nicht mehr von wem , aber im Zusammenhang mit Getriebemeßplatte/Zapfenschlüssel/Getriebedeckelabzieher Verleih hab ich mal aus dem Niederrheinischen Schnaps bekommen . Da hab ich ordentlich von abgebissen und die Hände waren gleich nicht mehr so zittrig und das Bild nicht so verwackelt . (Ich wollte natürlich für Ulf ein ordentliches Bild abliefern) . Ist aber immer noch die billige Aldi Knipse aus'm e-bay .
Stolli

Hallo Stolli !

Ich hatte seinerzeit bei Rücksendung der Werkzeuge zur Instandsetzung des Hinterachsantriebs was leckeres hochprozentiges beigelegt ...und habe erst gedacht du hättest damit die Linse gereinigt :&&&:

Gruß aus dem RUHRGEBIET, niederrheinisch, tzz....

Bernd
 
Zurück
Oben Unten