Hallo zusammen,
bitte um Nachsicht, mein erstes Posting (außer der Vorstellung)
Ich habe an meinem Gespann den 'normalen' Lenker (Breite so ca 670 mm), und möchte diesen ersetzen durch einen der Firma Fehling, der 745 mm breit ist und ca 3cm höher (und etwas stärker zum Fahrer gedreht)
( www.fehling.de, Artikel Tourenlenker 7294 LN 27 ).
Nun die blöden Fragen:
1. Der Vorbesitzer hat die 4 Schrauben, die den Lenker klemmen, mit einem Schweißpunkt an den , wie soll ich sagen, 'Prallplattenträger ?', gepunktet, so das die Schrauben wahrscheinlich ersetzt werden müssen.
Kennt jemand die Länge der Schrauben, ich vermute die sind M8
2. Wie bekomme ich die rechten Lenkerarmaturen runter, speziell auch den Gasgriff. Ist der einfach geschraubt, gibt es eine Explosionzeichnung, wo ich dies sehen kann?
3. Gibt es einen Trick, die Lenkergriffgummies, z.B. links herunter zu bekommen, oder aufschneiden und neukaufen.
4. Werden die Züge dann noch passen?
5. Muß ich Löcher in den neuen Lenker bohren (habe jetzt keine Heizgriffe...)
Ich hoffe, ihr habt da Tipps ....
Viele Grüße,
Klaus
bitte um Nachsicht, mein erstes Posting (außer der Vorstellung)

Ich habe an meinem Gespann den 'normalen' Lenker (Breite so ca 670 mm), und möchte diesen ersetzen durch einen der Firma Fehling, der 745 mm breit ist und ca 3cm höher (und etwas stärker zum Fahrer gedreht)
( www.fehling.de, Artikel Tourenlenker 7294 LN 27 ).
Nun die blöden Fragen:
1. Der Vorbesitzer hat die 4 Schrauben, die den Lenker klemmen, mit einem Schweißpunkt an den , wie soll ich sagen, 'Prallplattenträger ?', gepunktet, so das die Schrauben wahrscheinlich ersetzt werden müssen.
Kennt jemand die Länge der Schrauben, ich vermute die sind M8
2. Wie bekomme ich die rechten Lenkerarmaturen runter, speziell auch den Gasgriff. Ist der einfach geschraubt, gibt es eine Explosionzeichnung, wo ich dies sehen kann?
3. Gibt es einen Trick, die Lenkergriffgummies, z.B. links herunter zu bekommen, oder aufschneiden und neukaufen.
4. Werden die Züge dann noch passen?
5. Muß ich Löcher in den neuen Lenker bohren (habe jetzt keine Heizgriffe...)
Ich hoffe, ihr habt da Tipps ....
Viele Grüße,
Klaus
Zuletzt bearbeitet: