Zssss
Einsteiger
Hallo,
bin relativ neu im Forum, dies ist mein erster Beitrag/meine erste Frage.
Bei der letzten TÜV-Prüfung wurde u.a. das Lenkkopflager meiner G/S bemängelt. Es wäre eingelaufen und hätte Rastpunkte. Jetzt meine Frage: Ist es ratsam, das Lager mit entsprechendem Werkzeug ("Abzieher") selbst zu tauschen oder würdet ihr das lieber der Fachwerkstatt überlassen. Wie sind eure Erfahrungen, evtl. habt ihr das ja selbst schon einmal gemacht.
Neben dem Lenkkopflager wurden auch meine Gaszüge bemängelt. Diese sind nach Meinung des Prüfers nicht ordentlich verlegt und wären zu erneuern. Meiner Meinung nach ist das doch nichts sicherheitsrelevantes. Habt ihr auch schon mal solche Erfahrungen gemacht oder will mich da jemand hinters Licht führen?
Antworten wären nett. Schon mal im Voraus vielen Dank und Gruß
Stefan
bin relativ neu im Forum, dies ist mein erster Beitrag/meine erste Frage.
Bei der letzten TÜV-Prüfung wurde u.a. das Lenkkopflager meiner G/S bemängelt. Es wäre eingelaufen und hätte Rastpunkte. Jetzt meine Frage: Ist es ratsam, das Lager mit entsprechendem Werkzeug ("Abzieher") selbst zu tauschen oder würdet ihr das lieber der Fachwerkstatt überlassen. Wie sind eure Erfahrungen, evtl. habt ihr das ja selbst schon einmal gemacht.
Neben dem Lenkkopflager wurden auch meine Gaszüge bemängelt. Diese sind nach Meinung des Prüfers nicht ordentlich verlegt und wären zu erneuern. Meiner Meinung nach ist das doch nichts sicherheitsrelevantes. Habt ihr auch schon mal solche Erfahrungen gemacht oder will mich da jemand hinters Licht führen?
Antworten wären nett. Schon mal im Voraus vielen Dank und Gruß
Stefan
Zuletzt bearbeitet: