Hallo zusammen!
(R80 / 1987, 15000 km)
Woran kann es liegen, dass der Lenker bei kälteren Temperaturen (10 Grad) schwergängig bewegbar ist, bei 25 Grad dann wieder leichtgängig? Es kommt vor, dass die Hälfte vom Lenkausschlag in beide Richtungen leicht (also normal) geht und der Rest bis zum Anschlag schwer, engere Kurven sind dann nur holprig zu meistern. Wenn ich das Spiel neu einstelle, ist es eine Weile ok, dann, nach einer Stunde Fahrzeit geht es wieder schwer. Ein Einrasten auf Mitte(Lagerschaden) gibt es nicht.
Kann das Fett alt und vertrocknet sein? Ist dann Zerlegen, Reinigen und Neufetten angesagt?
Besten Dank für Einschätzung.
Gruß Carlo
(R80 / 1987, 15000 km)
Woran kann es liegen, dass der Lenker bei kälteren Temperaturen (10 Grad) schwergängig bewegbar ist, bei 25 Grad dann wieder leichtgängig? Es kommt vor, dass die Hälfte vom Lenkausschlag in beide Richtungen leicht (also normal) geht und der Rest bis zum Anschlag schwer, engere Kurven sind dann nur holprig zu meistern. Wenn ich das Spiel neu einstelle, ist es eine Weile ok, dann, nach einer Stunde Fahrzeit geht es wieder schwer. Ein Einrasten auf Mitte(Lagerschaden) gibt es nicht.
Kann das Fett alt und vertrocknet sein? Ist dann Zerlegen, Reinigen und Neufetten angesagt?
Besten Dank für Einschätzung.
Gruß Carlo