• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Lenkkopflager

desmonocke

Stammgast
Seit
01. Juli 2007
Beiträge
4.347
Ort
67475 Weidenthal
Hallo,
hab' schon wieder Fragen zu den Lenkkopflagern. Müssen die Außenringe unbedingt raus, wenn man absolut nichts fühlen kann, also keine Laufspuren zeigen? Verbaut waren SKF-Lager.
Kann man an den Lagern selbst sehen, ob sie noch i.O sind oder nicht?
Gruß
Klaus
 
Moin Klaus

Original von desmonocke
Müssen die Außenringe unbedingt raus, wenn man absolut nichts fühlen kann, also keine Laufspuren zeigen?

Warum willst Du dann die Lager überhaupt tauschen?

Druckspuren kann man sehen, auf der Lagerschale mit den Fingern erfühlen, und als Mittelrasterung des Lenkers spüren, wenn die Lagereinstellung nicht viel zu locker war.

Ist nix davon der Fall, würde ich auch nix machen. :D

PS - ein neues Lager mit ner alten Lagerschale zu verbauen, wäre m. E. keine gute Idee, auch wenn der Tausch der äußeren Lagerschalen ohne speziellen Abzieher kein reines Vergnügen ist.
 
Hallo Wilhelm,
deshalb frage ich ja. Habe gerade meine Originalgabel ausgebaut und werde eine R 100 R-Gable einbauen. Deshalb meine Frage zu den Lagern. Reinigen und wieder einbauen, wenn an den Außenringen nichts zu sehen/spüren ist?
Gruß
Klaus
 
Hi,

... habe ich jedenfalls auch so gemacht, als ich mal andere Gabelbrücken eingebaut hatte. Funktionierte unauffällig. Ist das bei Dir nicht der Fall, kannst Du die Lager später ja immer noch tauschen. Folgeschäden riskierst Du damit m. W. nicht.
 
Original von desmonocke
.............. Reinigen und wieder einbauen, wenn an den Außenringen nichts zu sehen/spüren ist?
Gruß
Klaus

So habe ich es an der Weuerfehr gemacht und funzt einwandfrei.
 
Hallo Udo und Luggi,
dann werde ich das mal so machen.
Danke für den Tipp, schönen Abend und ein spannendes Fußballspiel.
Gruß Klaus
 
Howdy Klaus,

ich hab bei meiner rotenQ seelig, damals die Lager rausbekommen indem ich ne Schraube und eine große U-Scheibe aufgeschweisst habe... dann gings ganz fix.

Schwinge1.jpg


Gruß
der Indianer
 
Original von desmonocke
Hallo Michael,
meinst du, Detlev hats gemerkt? :&&&:
p.s. Zu dem Zeitpunkt war ich absolut trocken.
Gruß
Klaus

Ach so, auf de Frage des Arztes:"Haben sie Probleme mit Alkohohl?" hast du mit "Nein, nur ohne" geantwortet, oder? :&&&: :&&&:
 
Zurück
Oben Unten