Nächstes Update:
so einen Ring habe ich jetzt. Habe ich mir aus 25x22 Rohr gesägt. Denn die große Rändelmutter unter der Gabelbrücke hat sich, auch mit schräg angesetztem Schraubenzieher, nicht gerührt, als ich das ganze "ohne" probiert habe.
Also dachte ich mir, es bedarf wohl doch eines größeren Moments, als solcherart aufbringbar.
Jetzt habe ich also diesen Ring, und dieser bringt macht die Teile 3,2, und 4 zu einem.
Bloß: das Ding rührt sich immer noch nicht!

Vermutlich Kontaktkorrosion zwischen der oberen Gabelbücke #1 und #4. Habe schon Caramba und kräftige Prellschläge gesetzt - nix.
Frage: ist es richtig, daß...
- die Teile #7 (Lenkkopfrohr) und #4 (Einstell-Rändelmutter) ein Gewinde miteinander haben?
- daß das Teil #4 hingegen in der oberen Gabelbücke #1 nur einen Paßsitz hat?
Wie kriege ich die #4 (Einstell-Rändelmutter) gedreht? Den Ring hat es mir schon fast zusammengequetscht.
EDITH diektiert, mittlerweile eine Std. später: dann habe ich noch den Heißluftfön gezückt. Sehr angenehm bei ~33° in der Garage... Und statt Prellschläge über ein Hartholz ebensolche über ein Stahlstück ... und dann ging's irgendwann. Zuerst so 5°, dann etwas mehr. An eine kontrollierte Drehmomentmessung war aber überhaupt nicht zu denken: "Anziehen dieser Schraube mit 12 Nm"

..
Ich habe es in 5-10°-Schritten weiter angezogen, gegen immer noch erheblichen Widerstand durch die Korrosion zwischen Einstellmutter und oberer Gabelbrücke. Jedesmal dazwischen die "Gängigkeit" der Lenkung durch Hin-und-her geprüft, solange, bis wie bei Frank (silver.surfer) eine ganz leichte "Schwergängigkeit" spürbar war. So -kann ich mich erinnern- war das auch damals von ~10 Jahren bei der ersten Durchsicht der neu gekauften Basic gewesen.
Insgesamt hat sich so ein Drehwinkel der Einstellmutter von 80-90° (geschätzt) ergeben - war schon ganz schön viel nachzustellen. Nun bin ich optimistisch, daß der Shimmy weg ist.
Genau wie Anton schreibt: "
Unfortunately, the reality is that the knurled adjuster will often be frozen to the top clamp by corrosion, requiring complete disassembly of the upper steering head components." Nun, ich hoffe, es dauert noch ein wenig, bis ich dereinst mal die Lager wechseln muß...