Lenkrad Schloss schließen - BMW R80

erik

Einsteiger
Seit
25. Jan. 2024
Beiträge
8
Ort
München
Hallo an alle,

Ich wende mich mit einer etwas dummen Frage an euch. Ich bin nun seit einem Jahr stolzer Besitzer einer BMW R80 Bj 93. Bisher musste ich nie das Lenkradschloss nutzen, weil sie in der Garage stand. Nun wollte ich es in der Stadt für kurze Zeit abstellen, und dachte ich könnte das Lenkradschloss wie gedacht, und wie bei den meisten Motorrädern gängig einfach abschließen, indem ich das Lenkrad in eine bestimmte Position bringe und den Schlüssel drehe. Leider geht das bei meiner R80 nicht wie gewünscht. Zwar kann ich den Schlüssel ein bisschen nach links drehen, schließen tut dabei aber in jeglicher Position garnichts. Nun wollte ich einmal die Community hier fragen ob es einen besonderen weg gibt, die R80 Schlösser zu schließen, oder liegt es vermutlich daran, dass das Lenkradschloss defekt ist?

Vielen lieben Dank im Voraus!
Erik
 
Moin Erik !
Immer fummelig die Dinger , aber ich habe 2 Stück an meinen Muh's , das muss den Schlüssel nicht ganz bis Anschlag rein,
(also nicht wie Zuhause :pfeif:) -oder ca 1 mm wieder herausziehen !
In jedem Falle mal üben .....
Voraussetzung ist natürlich der richtige Schlüssel , weil es da ev. auch mal ersatz gab in 30 Jahren !;)

Gruss Jörg , und meine Pins passen an jede Jacke oder Mütze
 
Normalerweise dreht man das Lenkschloss nach links und drückt es dann nach innen. Damit der Schließbolzen die Nut findet muss die nach rechts eingeschlagene Lenkung etwas bewegt werden.
Wenn das nicht fruchtet ist entweder das Lenkrohr irgendwann mal falsch montiert worden und der Schlitz steht irgendwo anders oder vielleicht ist was mit dem Schlüssel.
Ich würde in so einem Fall die Schlossabdeckung entfernen, den Schließzylinder ausbauen und die Funktion überprüfen. Wenn der ok ist nimm einen Dorn und stochere durch Lenkschlossgehäuse bei gleichzeitiger Lenkerbewegung. Das würde ich aber dann über den kpl. Lenkeinschlag von links bis rechts prüfen. Wenn du keinen Schlitz findest muss die Gabelbrücke neu zusammengebaut werden. Das ist aber dann der worst case.
Wed
 
Beim drehen nach innen drücken. Da ist eine Feder drin.Das gleiche beim öffnen. Ist zumindest bei mir so.

Holger R 100GS
 
Naja, das Motorrad sollte man dabei nicht nach rechts umwerfen.:D
 
Sollte das Schloss schwergängig sein - bloß kein Öl oder Rostlöser verwenden. Nach meiner Erfahrung geht das Schloss danach leichter, wird aber total hakelig. Besser Schließzylinderspray nehmen oder etwas Graphitpuder mit Bremsenreiniger einspülen.

IMG_1696.jpeg
 
Da wir gerade beim Thema sind....hat jemand zufällig noch diese Neimann Abdeckung übrig .?
 
Dort gibt es auch den passenden Kerbnagel
 
Danke euch schonmal für die ganzen Antworten! Ich werde heute abend einmal rumprobieren und schauen was funktioniert :)
Lg, Erik
 
Zurück
Oben Unten