Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Original von hubi
Zwei Möglichkeiten:
1. du suchst nach einem Schlüsseldienst, der nur im Erfolgsfall Honorar will
2. Ausbohren
Original von Euklid55
Hallo,
beim Schlüsseldienst so 3,5 bis 5 Euro, bei BMW um die 20 Euro das Stück.
Gruß
Walter
Hier irrt der erfahrene Dentist leider....kann man das Schloss doch einfach herausnehmen, wenn ich mich nicht irre auch ohne Schlüssel...
Original von Stolli
der kleine Stift fixiert das Schloß . Wenn du den Schlüssel im Schloß drehst , dreht sich der Stift mit , kommt in die Position des oberen Teils ( Rechteck ) und du kannst das Schloß reindrücken , d.h. der silberne Teil grift in eine Aussparung des Gabeljochs , Gabel und dranhängender Lenker ist blockiert . Beim Aufschließen drückt die Feder , die auf dem silbernen Teil sitzt alles zurück in die Ausgangsposition .
Wenn du dir nicht sicher bist ob alles raus ist , leuchte mit Taschenlampe rein und prokel mit kleinem Schraubendreher drinrum .
Wenn du den Schlüssel rumdrehst und nicht das Schloß reindrückst sondern ziehst , solltest du das Schloß komplett demontieren können.
Stolli
Ich glaube ja. Nach meiner unmaßgeblichen Meinung spricht mein Namensvetter von dem...Vielleicht reden wir aneinander vorbei...i
so stimmt es leider nicht, man bohrt an der Stelle wo der Zylinder im Gehaüse dreht und zwar auf der Seite wo die Zuhaltungskeile sind (also wo der Schlüssel die Zacken hätte)Original von Stolli
nimm gute Bohrer und schön mittig bohren , da wo du den Schlüssel reinsteckst . Ankörnen geht nicht so recht , also mit 3 oder 3,5 mm Bohrer und geringer Drehzahl und Geduld anfangen . spätestens ab Bohrergröße 9 mm hast du gewonnen .Auf dem Bild ist das Neimann Schloß für BMW 2 Ventiler zu sehen . Gibt es bei Louis für 14,95 ( Bestnr. 10001811 ) als Komplett Set , also mit Abdeckung , Nieten , 2 Schlüsseln usw. ( Es ist das Set mit dem abgeflachten silbernen Schließzapfen , Walter erwähnte das schon , paßt auch für Suzuki/Yamaha .Nimm ein Neimann Schloß und nicht den billigen Nachbau den es manchmal gibt .
Grüsse aus dem hohen Norden .
Stolli
der ist dafür dass der Zylinder im geöffneten Zustand, wenn also alle Zuhaltungskeile Bündig in ihrem sitz stecken (und der Schlüssel ist dabei drin) nicht einfach rausrutscht und du ein riesiges Durcheinander hast und die kleinen Keile mit Federn suchen musst :Original von hofmi
So, Schloss ist aufgebohrt und ich habe einen Teil Feder den oberen Teil (Rechteck) und den Bolzen der in die Gabel geht in abgeschlossenem Zustand. Hoffe mal das keine Teile mehr im Loch hängen. Eine Frage habe ich jedoch dennoch! Wofür ist der kleine Stift oberhalb des Schlosses rechts davon?
@ Hubi: ab 8mm kam der Bolzen aus der Gabel gefallen und bei 10mm der Rest!
LG
Michael
Original von dan-bike
Hallo Michael,
ist denn das Schloss auf - d.h. kannst Du den Lenker in beide Richtungen bewegen? dann muss nur die Abdeckung raus. Ist ein Kerbstift, der den Deckel über dem Schloss hält. Wenn dieser Deckel weg ist (mit Schraubendreher abhebeln) kann man das Schloss doch einfach herausnehmen, wenn ich mich nicht irre auch ohne Schlüssel).
![]()
Dann kannst Du einfach ein neues Neimann Schlossl wieder einsetzen.
Wenn nicht, dann bohren - ist Messing, also kein wirkliches Problem![]()
der ist dafür dass der Zylinder im geöffneten Zustand, wenn also alle Zuhaltungskeile Bündig in ihrem sitz stecken (und der Schlüssel ist dabei drin) nicht einfach rausrutscht und du ein riesiges Durcheinander hast und die kleinen Keile mit Federn suchen musst :) :
)
jopp der muss raus, denn für zwei Stifte ist kein Platz in der Passung. Der sollte aber leich zu entfernen sein, mit einem kleinen Dorn oder Schraubenzieher lockern und dann mit einer Pinzette oder Spitzzange rausziehen.Original von hofmi
der ist dafür dass der Zylinder im geöffneten Zustand, wenn also alle Zuhaltungskeile Bündig in ihrem sitz stecken (und der Schlüssel ist dabei drin) nicht einfach rausrutscht und du ein riesiges Durcheinander hast und die kleinen Keile mit Federn suchen musst :) :
)
Muss der auch Raus bevor das neue Schloss rein kommt? Der Sitzt tief und mit der Kombizange na ja weis nicht ob ich den Raus bekomme!
LG
Michael
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen