• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Lenkradschloß mit Schlüssel ausbauen

stma71

Einsteiger
Seit
04. Juli 2013
Beiträge
7
Ort
Mönchengladbach
Hallo,

wie bekomme ich das Lenkradschloß an meiner /5 ausgebaut, mit Schlüssel.
Der abgebrochene Schlüssel steckte noch vom Vorbesitzer im Schloß, den hab ich rausbekommen und mir beim Schlüsseldienst einen neuen anfertigen lassen. Da aber der Anschlag an dem Reststück fehlte, oder zu ungenau nachgemacht wurde, bekomme ich den Schlüssel nur zu 45° gedreht. Ist das korrekt so? Das Schloß bekomme ich auf jeden fall nicht abgeschlossen.
Ich hab zwar was dazu gefunden wie man ein Schloß ausbohrt. Aber wie bekomme ich das mit Schlüssel ausgebaut ohne das Schloß kaputt zu machen.

Vielen Dank schon mal für die Hilfe.


Stephan
 
Hi,
Du musst den Kerbnagel, welcher die Chromabdeckung festhält, aushebeln.
Dann kannst Du das Schloss mit dem Schlüssel rausholen.
 
Wenn der Kerbnagel raus ist, den Schlüssel ungefähr 30° drehen und dran ziehen. Dann kommt Dir das Schloss entgegegen.
 
Hallo zusammen,

ein Lenkradschloss, egal ob am Kreidler-Mofa, an meiner Vespa oder an der Q dreht immer nur um 45 °.
Ich hab noch keines gesehen, bei dem der Schlüssel ganz rumgeht.
Also Schlüssel rein (geht übrigens nur, wenn der Schlitz senkrecht steht), dann um 45° drehen und entweder reinschieben oder rausziehen.
Danach wieder den Schlüssel um 45° zurückdrehen und abziehen, so einfach ist das.
Die Bedienungsanleitung hilft da weiter.
 
Hallo,

wie bekomme ich das Lenkradschloß an meiner /5 ausgebaut, mit Schlüssel.
Der abgebrochene Schlüssel steckte noch vom Vorbesitzer im Schloß, den hab ich rausbekommen und mir beim Schlüsseldienst einen neuen anfertigen lassen. Da aber der Anschlag an dem Reststück fehlte, oder zu ungenau nachgemacht wurde, bekomme ich den Schlüssel nur zu 45° gedreht. Ist das korrekt so? Das Schloß bekomme ich auf jeden fall nicht abgeschlossen.
Ich hab zwar was dazu gefunden wie man ein Schloß ausbohrt. Aber wie bekomme ich das mit Schlüssel ausgebaut ohne das Schloß kaputt zu machen.

Vielen Dank schon mal für die Hilfe.


Stephan

Um den Schließzlinder in den Lenkrohrschlitz einfädeln zu können, musst Du die Lenkung nach rechts einschlagen. Dann den Schließzlinder 45° nach links drehen und hineindrücken, dabei die Lenkung etwas hin- und herbewegen. Irgendwann schnappt er dann ein und Du kannst den Schlüssel (wieder senkrecht) abziehen.
Kleiner Tipp: Da der Vorgänger wahrscheinlich so den Schlüssel abgebrochen hat, solltest Du vermeiden, den Schlüssel im Lenkschloss stecken zu lassen und die Gabel nach links einschlagen.
Gruß
Wed
 
Die Bedienungsanleitung hilft da weiter.

Hallo Joachim,

jaaa, wenn ich eine Bedienungsanleitung hätte, dann hätte ich natürlich, entgegen der männlichen Marotte Bedienungsanleitungen nicht lesen zu müssen, diese natürlich zuerst befragt.:gfreu:
Ich hatte noch kein Mopped mit separatem Lenkradschloß. Durch die Hilfen hier weiß ich jetzt aber wie ich das Ding rausbekomme und wie weit ich den Schlüssel zu drehen habe. Ich hatte nur Schiß das ich den Schlüssel wieder abreche, und dann womöglich gar nicht mehr rausbekomme.

Besten Dank an Alle
 
Hallo Joachim,

jaaa, wenn ich eine Bedienungsanleitung hätte, dann hätte ich natürlich, entgegen der männlichen Marotte Bedienungsanleitungen nicht lesen zu müssen, diese natürlich zuerst befragt.:gfreu:
Ich hatte noch kein Mopped mit separatem Lenkradschloß. Durch die Hilfen hier weiß ich jetzt aber wie ich das Ding rausbekomme und wie weit ich den Schlüssel zu drehen habe. Ich hatte nur Schiß das ich den Schlüssel wieder abreche, und dann womöglich gar nicht mehr rausbekomme.

Besten Dank an Alle

Sowas vermeidest Du bei Verwendung eines Klappschlüssels. Den müßte es auch als Rohling geben.

Gruß
Wed
 
Zurück
Oben Unten