Spineframe
Profipfuscher
Hat jemand hier Erfahrungen gesammelt, was für einen Lenkungsdämpfer man an eine G/S mit verstärktem Lenkkopf bauen kann?
Ein klassischer Teleskopdämpfer zwischen Gabelstandrohr und Rahmenunterzug müßte 150mm Arbeitsweg haben, das wird von der Baugröße her viel zu lang für eine Enduro.
Mir schwebt eher ein Rotationsdämpfer auf der oberen Gabelbrücke vor wie er an vielen aktuellen Rallyemotorrädern zu finden ist. Muß aber nicht unbedingt Scotts oder Öhlins sein, da ist man mit ein paar Haltern sofort mindestens 600,-€ für ein Neuteil los.
Auf der Straße und auf hartem Boden funktioniert das Moped so wunderbar. Meine Afrika-Erfahrungen sagen mir allerdings, daß so ein schnelles Motorrad spätestens auf von LKW zerfurchten Sandpisten albtraumartig schlingert.
Eine KTM 660 Rallye oder eine LC8 sind ohne Lenkungsdämpfer im Sand quasi nicht fahrbar, außer man hat Arme wie ein Holzfäller um den Lenker festzuhalten.
Ein klassischer Teleskopdämpfer zwischen Gabelstandrohr und Rahmenunterzug müßte 150mm Arbeitsweg haben, das wird von der Baugröße her viel zu lang für eine Enduro.
Mir schwebt eher ein Rotationsdämpfer auf der oberen Gabelbrücke vor wie er an vielen aktuellen Rallyemotorrädern zu finden ist. Muß aber nicht unbedingt Scotts oder Öhlins sein, da ist man mit ein paar Haltern sofort mindestens 600,-€ für ein Neuteil los.
Auf der Straße und auf hartem Boden funktioniert das Moped so wunderbar. Meine Afrika-Erfahrungen sagen mir allerdings, daß so ein schnelles Motorrad spätestens auf von LKW zerfurchten Sandpisten albtraumartig schlingert.
Eine KTM 660 Rallye oder eine LC8 sind ohne Lenkungsdämpfer im Sand quasi nicht fahrbar, außer man hat Arme wie ein Holzfäller um den Lenker festzuhalten.
Zuletzt bearbeitet: