Lenkungsdämpfer ersatz

tomtom24

Aktiv
Seit
13. Juni 2010
Beiträge
542
Hallo Buben,

nachdem mein Lenkungsdämpfer nicht mehr dämpft hatte ich gedacht diesen mal zu ersetzen wenn ich schon am schrauben bin.

Original? Oder zubehör? Passen auch andere von BMW. Wäre toll wenn ihr mir eure Erfahrungen und Tipps nennen würdet.

LG

Philipp
 
Hallo Philipp,

mein Mopped fährt seit vielen Jahren ohne das Ding nachdem es hinüber war und ich habe nie das Gefühl gehabt, mir würde etwas fehlen.
Nur so als Idee ihn wegzulassen.

Viele Grüße Carsten
 
Hallo Phillipp!

Auch meine Erfahrung. Früher mit den Reifen von Conti oder Metzeler war es ein Graus mit höherer Geschwindigkeit zu fahren wenn der Lenkungsdämpfer defekt war. Heutzutage mit moderneren Reifen (BT 45) hab ich kein Pendeln mehr und der Dämpfer ist schon vor etlichen Jahren rausgeflogen.

Gruß, Jürgen
 
Es hat schon seinen Sinn. Wenn schon ein Blech als obere Gabelbrücke, dann wenigstens denn Lenkungsdämpfer.
 
Hallo Miteinander,
habs gefunden, hoffentlich ist mir Ulli nicht böse:

Dazu eine Geschichte aus meinem Leben:
Zitat Uli Völkel (VV Motoradtechnik)
"Meine Fahrwerke brauchen keinen Lenkungsdämpfer !"
Mit dieser klaren Ansage bin ich mit seinem Rennmotorrad in Zolder zum Training unterwegs gewesen.
Am Ende der Gegengeraden kommt nach einem S ein steiler Anstieg und dann geht es über eine Kuppe.
Über diese Kuppe kam ich mit leicht erhobenem Vorderrad und das Vorderrad landete mit einem kleinen Winkel zur Fahrbahn.
Die Hölle, die dann losbrach, wünsche ich Niemandem.
Der Lenker schlug von Anschlag zu Anschlag, etwa 4-5 mal pro Sekunde.
Die Innenseiten meiner Knie schlugen mit derselben Frequenz mit Wucht gegen den Tank, sie waren wochenlang grün und blau.
Die Fahrbahn vor mir sah ich zweimal, einmal links und einmal rechts.
Das Ganze dauerte eine gefühlte Ewigkeit, vermutlich 3, 4 Sekunden.
Dann war plötzlich Schluß mit dem Lenkerschlagen, ich war immer noch auf der Fahrbahn und konnte die nächste Kurve anbremsen.
Ich habe ihm das Motorrad hingestellt mit den Worten: "Ohne Lenkungsdämpfer fahre ich keinen Meter mehr."
Seitdem hatten auch seine Motorräder einen Lenkungsdämpfer.

Gruß Ulli
 
Oh fuck.-...

sowas ähnliches - nicht so heftig - hatte ich schon mit der 916. Nur dass dort der Lenkungsdämpfer gegriffen hat. Hatt in einer minimalen Rechtskurve überholt, ordentlich Gaaaaaas, Kiste ist hochgegangen, bin dann kurz vom Gas und auch in einem komischen Winkel auf die Bahn zurück.
Hat kurz heftig geruckelt, aber das wars. Danke an den Lenkungsdämpfer sonst häts mich verspult. Auf meiner alten Four wäre das dann wohl nicht so glücklich ausgegangen. Also, will sagen : cb 750 "shimmy" four :)
 
Hallo Philipp,
nachdem ich Ullis Beitrag gelesen hatte, denke ich auch, daß ein Lenkungsdämpfer seinen Sinn hat.
Früher hatte ich mein zum Pendeln neigendes Vorderrad mit dem Dämpfer beruhigt, was aber falsch war. Es wurde nur ein anderer Fehler kompensiert.
Eine Duc 916 hast Du, schöne Maschine.
 
Zurück
Oben Unten