• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Lenkungsdämpfer

Di@k

Aktiv
Seit
27. März 2008
Beiträge
1.106
Ich hab anlässlich der Besichtigung einer originalen 75/5 an welcher ein Lenkungsdämpfer (allerdings ohne Verstellungsrädchen vierzackig) montiert war,im direkten Vergleich mit einer weiteren 75/5 an welcher ein Reibungsdämpfer (mit mehrzackigem Verstell- bzw Feststellrädchen) montiert war mal ne Frage:

Meines Wissens war zuerst an der R 90 S ein Lenkungsdämpfer montiert und an allen Vorläufern ein Reibungsdämpfer.

Könnte man den Verstellmechanismus an der einen 75/5 noch montieren, oder muss man da dann die untere Gabelbrücke ändern?
Oder ist die /5er Gabelbrücke generell für einen verstellbaren Lenkungsdämpfer geeignet?
 
Ich kenne nur zwei Arten Dämpfer:
den Reibungsdämpfer der /5 mit einem großen Alurad und
den hydraulischen ab /6 mit dem schwarzen Kunststoffgriff.
Die alte Version ist stufenlos verstellbar, die neue rastet in Position 0-1-2.
 
schon klar

Ich kenne nur zwei Arten Dämpfer:
den Reibungsdämpfer der /5 mit einem großen Alurad und
den hydraulischen ab /6 mit dem schwarzen Kunststoffgriff.
Die alte Version ist stufenlos verstellbar, die neue rastet in Position 0-1-2.

aber der an der einen R 75/5 montierte Dämpfer ist (wie man auch an der Skizze die Du vorher eingestellt hast sieht) nur in einer Position befestigt.

Um den auf 0-1-2 drehen zu können, muss eine kleine Box mit Zahnschiene und ein Stift mit Zahnrad unten und Plastikkreuz oben montiert werden.

Für die Box unten müssten Gewinde vorhanden sein und Platz genug sein.
Ich fragte mich ob das außer bei der 90S an allen /5er Möppis möglich ist, oder ob die andere Gabelbrücken unten haben.

Die Aufnahme für den Dämpfer am Rahmen haben die anderen /5 er ja wohl auch nicht und deshalb die Schelle zur Nachmontage.
 
Ich fragte mich ob das außer bei der 90S an allen /5er Möppis möglich ist, oder ob die andere Gabelbrücken unten haben.

Servus!

Die Gabelbrücken ab /7 sind auf der Unterseite unterschiedlich. eben für die Aufnahme des Verstellmechanismus für den Lenkungsdämpfer.

Gruß, Rudi
 
Servus!

Die Gabelbrücken ab /7 sind auf der Unterseite unterschiedlich. eben für die Aufnahme des Verstellmechanismus für den Lenkungsdämpfer.

Gruß, Rudi

Danke !
Bin gestern mal unter meine Beiden gekrabbelt und hab verglichen.
Bei der 90S ist das schon vorgesehen(Übergang /5 zu /6).
Bei der 100 RS ( /6) war es natürlich auch und bei dem Rahmen der R 80 den ich hier samt Gabelbrücke rumliegen habe ist es auch schon.
Allerdings meine ich das es ab / 6 dann serienmäßig so war.

Bei /5 müsste man also entweder Gabelbrücke wechseln (mit allem Gefummel) oder Gewinde bohren (is wohl nich so gut)
 
Zurück
Oben Unten