Lenkungsdämpfereinstellrad defekt

Luggi

343
Seit
04. Okt. 2007
Beiträge
23.751
Heute flog mir das Einstellrad inc. Plastikhülse und Feder für den Lenkungsdämpfer entgegen.

Da dies ja eigentlich die verkehrte Richtung ist zum "Ausbauen" ist, stellt sich mir die Frage, was ist passiert?

Kann ich das Rädchen unten wieder an der Stange dauerhaft befestigen? Wenn ja, wie?

Oder neu kaufen?
 
Ne, der ist noch an der Stange dran.

Ich habe das Stellrad inc. Stange rausziehen können?(

Unten ist die Stange an einer Seite ein bißchen abgeflacht.

Bevor ich jetzt unten den Lenkungsdämpfer und die Zahnradmimik (hatte ich vor 2 Jahren mal runter und gangbar gemacht) abbaue, dachte ich frag mal erst.
 
Das Zahnrad dürfte auf die Stange aufgepresst sein.
Also auseinander bauen, reinigen, Zahnrad auf 200° erhitzen und dann die Betätigungsstange reinschlagen.
 
Ich hab dann mal...

Das Zahnrad war nicht verpresst und passte schmackofatzig in die Führung?(

Also flink ein 3,5 er Loch gebohrt, 4mm Gewinde geschnitten und verschraubt.

Jetzt sitzt´s wieder.:wink1:
 
Wie soll die sich denn lösen? Nach unten kann sie nicht, da liegt das Zahnrad auf dem Verschiebeteil auf. Wo soll se hin?
 

Anhänge

  • DSCF0014.jpg
    DSCF0014.jpg
    112,7 KB · Aufrufe: 190
  • DSCF0015.jpg
    DSCF0015.jpg
    113,9 KB · Aufrufe: 184
Wurde natürlich auch überlegt. Ich hatte da an eine Kerbstiftlösung gedacht, aber mangels Kerbstift dann gelassen.

Die Schraube ist auch nicht ganz mittig, weil freihändig gebohrt, aber sieht man ja nicht.

Und das alles, weil Bine den Lenkungsdämpfer immer in Stellung 0 fährt:rolleyes: .
 
Auf der Straße ja - ein ordentlich eingestelltes Fahrwerk braucht die Krücke nicht.
Hilfreich ist der Dämpfer nur, wenn man öfter abseits befestigter Straßen unterwegs ist.
 
Original von manzkem

Hilfreich ist der Dämpfer nur, wenn man öfter abseits befestigter Straßen unterwegs ist.

Das kann ja hier im Norden schon manchmal vorkommen, dass einem der Asphalt ausgeht ;) nicht wahr Matthias... Bau ihn also lieber wieder so ein, wie die Konstrukteure sich das in den Siebzigern gedacht haben ;-JJJ
 
Original von manzkem
Auf der Straße ja - ein ordentlich eingestelltes Fahrwerk braucht die Krücke nicht.
Hilfreich ist der Dämpfer nur, wenn man öfter abseits befestigter Straßen unterwegs ist.

Ich seh das ähnlich, aber was dran muß auch funktionieren.

Dann behält Bine den Lenkungsdämpfer in jedem Fall.:D

Wenn Dirk ( BlueQ)Touren plant, weiß man ja nie, ob da nicht doch wieder ne GS Teststrecke "eingebaut" wurde :&&&:
 
sie waren ja auch befestigt:

MIT DENKMALGESCHÜTZTEM KOPFSTEINPFLASTER
 
Original von Luggi

Dann behält Bine den Lenkungsdämpfer in jedem Fall.:D

Moin :wink1:

Wie jetzt, hattest Du jemals Zweifel das ich den nicht behalten wollte ?
Den brauche ich :oberl: Abseits der Strasse und über die Wiese fahr ich durchaus gern mal - du kennst doch meinen Orientierungssinn :D und Freude an Abkürzungen :&&&:

@ Dirk (Blue-Q), ()))) - hast Du ´ne tolle Tour letztes Jahr geplant und - wie Diemar schreibt- die GS Einlage war überhaupt nicht schlimm. Also los, dieses Jahr wieder A%! A%! §:
 
Zurück
Oben Unten