Lichtmaschine keinen Ladestrom

ullil

Aktiv
Seit
11. Okt. 2009
Beiträge
1.649
Ort
Ostbelgien/Aachen
Hallo,
Wir stehen hier am Gardasee und die Lima des G/ S Kollegen bringt es nicht mehr die Batteriespannung liegt noch bei 12,4 v.
Batterie hat 14åh.
Wie weit kommt man noch ohne Licht.
Grüsse Ulli
 
Hallo Ullil,

hatte im Juli ähnliche Probleme mit meiner 100GS, Tatort auch Gardasee. Nach meiner Einschätzung ist eine voll geladene Batterie durchaus für 100km, eventuell auch deutlich mehr, gut. Vor X-Jahren hatte ich einen einen Unfall in Kroatien, Höhe Split. Fahrzeug damals eine Yamaha XJ650. Das Ladessystem incl. der Batterie waren hinüber, trotzdem habe ich ca. 200km am Tag bgeschafft, bis nix mehr ging (Batterie von Honda 900 Boldor). Habt ihr die Möglichkeit, die Batterien innerhalb der Truppe zu tauschen (gleiche Einbaugröße und ähnliche Kapazität)? Das würde euch helfen. Noch viel Glück.

LG Andy )(-:
 
12,4 V bedeuten knapp 70% Kapazität.
Der Stromverbrauch ohne Licht dürfte 2 - 3 A betragen. Das sollte bei ungünstigen Bedingungen dann so für 3 Stunden reichen.

Was würde ich tun:
Erstmal der ultimative Test: Mit eingeschaltetem Abblendlicht die Batterie abklemmen und schauen ob die Mühle weiterläuft. Klar, derartige nur in Verbindung mit großem Stromverbraucher.

Untereinander die Batterien tauschen.

Eine kleine Autobatterie irgendwohin fest binden.

Gruß Gerd
 
Hallo,
Wir stehen hier am Gardasee und die Lima des G/ S Kollegen bringt es nicht mehr die Batteriespannung liegt noch bei 12,4 v.
Batterie hat 14åh.
Wie weit kommt man noch ohne Licht.
Grüsse Ulli

Hallo Ulli
Es ist zwar etwas umständlich aber warum tauscht Ihr nicht die
Batterien der eine fährt sie voll der andere leer. Sobald die leere
Batterie stottert (Zündung) wechseln. Bis zum nächsten Freundlichen.

Das haben dieses Jahr drei Holländer hier vor meiner Tür gemacht
und so bis in die Niederlande gefahren.
lg. mattes
 
Es sieht aus als sollte man Gardasee besser vermeiden mit Boxer. :aetsch:

Oder nur hinfahren mit Reserve Rotor, Regler, Diodenplatte und Stator. :hurra:
 
Es sieht aus als sollte man Gardasee besser vermeiden mit Boxer. :aetsch:

Oder nur hinfahren mit Reserve Rotor, Regler, Diodenplatte und Stator. :hurra:
Hallo Gullwing
Ohne diese Teile fahre ich gar nicht weg.
Also Rotor, Regler, Ersatzbirnchen immer im Tankrucksack,
und im Seitenwagen. Wenns mit dem Gespann weit weg geht
ist sogar ne zweite Batterie dabei.
lg. mattes
 
Hat 300 km gehalten, ich Sende gerade Saft aus der lifepo.
Danke euch.
Als Dankeschön gleich ein paar Bilder
Grüße Ulli
 
Hallo,
Nach dem Grappa jetzt die Bilder.
Wir sind auf der jährlichen Alpentour.
1. Tag Anfahrt über Füssen Hantenjoch Timmelsjoch bis ins Grödnertal
2. Tag Teile der Sella, Lavazzo und weiter Zickzack bis zum Ledrosee.
3.Tag Tremalzo, Croce Domini,Gavia, Stelvio, Reischen bis Imst.
Morgen übers Hantenjoch zurück.

Das Wetter war super und die Pässe waren leer. Überhaupt kein Verkehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bilder 2. Versuch
 

Anhänge

  • 2016-09-25 09.55.24.jpg
    2016-09-25 09.55.24.jpg
    267,8 KB · Aufrufe: 44
  • 2016-09-25 18.09.34.jpg
    2016-09-25 18.09.34.jpg
    142,6 KB · Aufrufe: 39
  • 2016-09-26 08.51.36.jpg
    2016-09-26 08.51.36.jpg
    152,5 KB · Aufrufe: 41
  • 2016-09-26 09.53.12.jpg
    2016-09-26 09.53.12.jpg
    144,3 KB · Aufrufe: 36
  • 2016-09-26 09.53.22.jpg
    2016-09-26 09.53.22.jpg
    256,4 KB · Aufrufe: 40
  • 2016-09-26 11.47.07.jpg
    2016-09-26 11.47.07.jpg
    253,1 KB · Aufrufe: 41
  • 2016-09-26 11.53.50.jpg
    2016-09-26 11.53.50.jpg
    267,2 KB · Aufrufe: 39
  • 2016-09-26 14.10.14.jpg
    2016-09-26 14.10.14.jpg
    234,6 KB · Aufrufe: 40
  • 2016-09-26 15.18.51.jpg
    2016-09-26 15.18.51.jpg
    254,5 KB · Aufrufe: 40
  • 2016-09-26 15.19.01.jpg
    2016-09-26 15.19.01.jpg
    286 KB · Aufrufe: 43
  • 2016-09-26 15.20.26.jpg
    2016-09-26 15.20.26.jpg
    197,3 KB · Aufrufe: 43
Zurück
Oben Unten