Lichtmaschine STK-500 Electrex World

Himmelhoch

Teilnehmer
Seit
16. Sep. 2013
Beiträge
42
Ort
Niederrhein
Hallo liebe Elektrik- und v.a. Limakundigen,

habe im Forum ne Menge über verschiedene Alternativlima gelesen. Die STK- 500 von ELECTREX WORLD aus GB habe ich hier nicht gefunden. Für mich (als Elektrik-Ahnungslosen) scheint sie Ähnlichkeit mit der Enduralast-Lima zu haben.
Kenn jemand die STK-500? und kann von Erfahrungen berichten?
Grüsse
Hermann
 
Guten Morgen Hermann,
die gleiche wird auch von QME-Raching in DEutschland angeboten.
Es ist die Enduralast allerdings in abgewandelter Form:
Die Halteringe sind wie es aussieht nicht aus Metall und der Rotor ist von den Ducs übernommen, dort läuft die Lima in Öl. Deshalb fehlen auch die Lüfterflügel, die die Statorwicklung kühlen sollen.
 
Guten Morgen,
Danke Bernhard für die schnelle Antwort.
Ist der Rotor der Enduralast nicht auch ein Ducati Rotor?
Welche Lüfterflügel meinst du? Gibt es die bei der Enduralast oder nur bei Ducati (weil in Öl?)?
Ich finde komischerweise im ganzen Netz so gut wie nichts über diese Lima.
Viele Grüße
Hermann
 
Guten Morgen Hermann,
die Limas werden von Ducati Energia hergestellt. Ducati Motorrad hat laut meinen Informationen nichts mit Ducati Energia zu tuen.
Bei den Ducati Motorrädern läuft die Lichtmaschine im Öl, bei den MotoGuzzi
nicht.

Ebay Nr.: 261533046638 das ist ein Rotor für Ducati

Ebay Nr.: 351102883191 das ist ein Rotor für Moto Guzzi

Ich habe mich seinerzeit sehr intensiv mit diesen Lichtmaschinen beschäftigt.
Weitere Fragen beantworte ich gerne.
 
Hallo Bernhard,
die alten Boschlimas der BMW und der Guzzis waren ja, nachdem was ich so gelesen habe, ziemlich gleich bzw. kompatibel.
Wie ist es denn mit den neueren Guzzi Limas wie z.B. von den V11?
Grüße und gute Nacht
Hermann
 
Hallo Hermann,
wie bereits von mir beschrieben: Ducati Energia.
Kann man schön am Kurbelwellenzapfen feststellen: Konisch wie BMW ,
dann Bosch , Ausnahme: Saprisa ist auch möglich
Zapfen 20mm Durchmesser, dann Ducati Energia
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Bernhard,
bitte nochmal für mich Ahnungslosen:
Die Rotoren die du oben verlinkt hast würden beide an der GS passen? Und der Guzzirotor wäre für die BMW geeigneter weil auch nicht in Öl und deswegen die Lüfterflügel?
Wie ich das bisher gefundene verstanden habe, haben die "späteren" Guzzi auch Limas von Ducati Energia. Ist das richtig?
Bräuchte ich dann also die Maße von z.B. einer V11 oder anderen 1100 Guzzi Lima, um zu sehen ob sie unter den Deckel passt?
Zu einfach gedacht?
Viele Grüße vom Niederrhein
Hermann
 
Zurück
Oben Unten