Hallo,
ich bin neu hier und möchte mal alle ganz herzlich begrüßen, Hier auch gleich mein erstes Problem. Ich bin gerade dabei den Motor meiner R60 / 7 komplett zu überholen. Dazu gehört nunmal auch die Lima. Sie hat vorher einwandfrei funktioniert war aber extrem verschmutzt. Keine Ahnung wie der Vorbesitzer das so hin bekommen... Ich habe den Stator vom Polgehäuse/Drehpolstecker abgelötet. Dabei habe ich die 3 Kabel mit Klebeband markiert.
Alle Teile wurden schön gereinigt, das Polgehäuse glas-geperlt. Die Leitungen (WVU) wurden soweit möglich mit Schrumpfschläuchen und wegen der Originalität zusätzlich mit neuen Gewebeschläuchen versehen. Beim Zusammenbau ist die Beschriftung vom Klebeband leider abgegangen. Ich konnte also nicht mehr eindeutig feststellen welche Leitung W U bzw. V ist.
Wie kann man das ausmessen? Ich habe es mal so wie es mir für richtig erscheint am Drehpolstecker angelötet. Theoretisch gäbe es dafür aber 6 mögliche Varianten. Es währe gut wenn man das vor dem Einbau eruieren könnte.
Noch kann ich die Kabel ohne Schaden einfach umlöten. Beim Kauf eines neuen Stators müsste es ja die selben Probleme geben können?
Für brauchbare Tipps währe ich dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Seawolf
ich bin neu hier und möchte mal alle ganz herzlich begrüßen, Hier auch gleich mein erstes Problem. Ich bin gerade dabei den Motor meiner R60 / 7 komplett zu überholen. Dazu gehört nunmal auch die Lima. Sie hat vorher einwandfrei funktioniert war aber extrem verschmutzt. Keine Ahnung wie der Vorbesitzer das so hin bekommen... Ich habe den Stator vom Polgehäuse/Drehpolstecker abgelötet. Dabei habe ich die 3 Kabel mit Klebeband markiert.
Alle Teile wurden schön gereinigt, das Polgehäuse glas-geperlt. Die Leitungen (WVU) wurden soweit möglich mit Schrumpfschläuchen und wegen der Originalität zusätzlich mit neuen Gewebeschläuchen versehen. Beim Zusammenbau ist die Beschriftung vom Klebeband leider abgegangen. Ich konnte also nicht mehr eindeutig feststellen welche Leitung W U bzw. V ist.
Wie kann man das ausmessen? Ich habe es mal so wie es mir für richtig erscheint am Drehpolstecker angelötet. Theoretisch gäbe es dafür aber 6 mögliche Varianten. Es währe gut wenn man das vor dem Einbau eruieren könnte.
Noch kann ich die Kabel ohne Schaden einfach umlöten. Beim Kauf eines neuen Stators müsste es ja die selben Probleme geben können?
Für brauchbare Tipps währe ich dankbar.

Mit freundlichen Grüßen
Seawolf