Lichtmaschine

Seit
27. Jan. 2009
Beiträge
293
Ort
Detmold/Lippe
Hallo hier in die Runde

ich hatte mir mir mal für meine r75/5 eine stärkere Lichtmaschine aus der Bucht gezogen. Die hatte ich vor kurzen eingebaut und festgestellt das eine von drei Schrauben am Statorgehäuse zum k
Kettenkastendeckel überzogen war. Helicoil setzen hätte bedeutet Kkd ab und richtig aufbohren und Helicoil setzen war mir aber Zuviel Aufwand und ich habe heute kurzerhand ein M6 Gewinde reingeschnitten.Hoffe das da nichts gegenspricht. Meine eigentliche konkrete Frage zur Lima : da steht drauf G1 14 8/19 . Heißt das das die Lima in der Lage ist bei 800 1/min 2/3 des maximalen Stromes zu liefern ??

gruss Dieter
 
AW: Lichtmaschien

Hallo Dieter, wie kommst Du denn darauf? Bei 800 1/min passiert noch reichlich wenig.

Hallo Franco,

vermutlich hat er noch die alte Bezeichnungsweise im Kopf. Der 0 120 340 005 hieß früher G1 14V 20A21, wobei die 20, multipliziert mit 100, für die Drehzahl stand, bei der dieser Generator 2/3 des maximalen Stroms von 20 A abgeben konnte.

Heute bedeutet die erste Zahl den entnehmbaren Strom bei 2000/min, die zweite den bei 6000/min. Besagter 0 120 340 005 hieß zuletzt *iirc* G1 14 V 10/19 A.

Beste Grüße, Uwe
 
Zurück
Oben Unten