Lichtmaschinenrotor am drehen hindern ?

freshman

Aktiv
Seit
21. Jan. 2012
Beiträge
879
Ort
Hamburg
Nachdem ich am WE eine neue Zündung eingebaut habe und auf dem Lichtmaschinenrotor die Schraube lösen musste um eine Geberscheibe zu montieren, ergab sich das Problem, dass sowohl beim lösen als auch beim festziehen der Lichtmaschinenrotor mitdrehte. Ich konnte ihn zwar mithilfe eines Kollegen, Gang einlegen und wahlweise Kicker oder Hinterradbremse betätigen am Mitdrehen hindern und somit die Schraube lösen und wiederanziehen.
Nun meine Frage an die werten Foristi. Da ich möglicherweise so etwas mal alleine machen muss/möchte. Wie hindere ich den Lichtmaschinenrotor am mitdrehen. Am besten in beide Richtungen.

Kleine Zusatzfrage ist es notwenig die Rotorschraube mit Schraubensicherungskleber zu befestigen. Vom Gefühl habe ich sie so gut festgezogen, dass sich nicht lösen wird.
 
Einfach einen stabilen Schraubendreher durch das Schauloch stecken und so den Zahnkranz am Schwungrad blockieren.
Schraubensicherung ist an der Stelle nicht notwendig, birgt sogar ein gewisses Risiko in sich. Gerät der Kleber auf den Konus, dann wirds beim nächsten Abziehen garantiert lustig :D
Der Konus sollte innen und aussen fettfrei gemacht werden.
 
hubi du rakete ! funktioniert das in beide richtungen ?


Einfach einen stabilen Schraubendreher durch das Schauloch stecken und so den Zahnkranz am Schwungrad blockieren.
Schraubensicherung ist an der Stelle nicht notwendig, birgt sogar ein gewisses Risiko in sich. Gerät der Kleber auf den Konus, dann wirds beim nächsten Abziehen garantiert lustig :D
Der Konus sollte innen und aussen fettfrei gemacht werden.
 
Du kannst, wenn du auf der rechten Seite des Motorrads hockst/kniest mit der einen Hand die Schraube lösen oder festziehen und mit der anderen Hand die Fußbremse betätigen.

Zum festziehen solcher wichtigen Schrauben benutzt man einen Drehmomentschlüssel. Ansonsten wird's evtl. teuer, wenn dein Gefühl dich täuscht, egal ob zu lose oder zu fest. Nur im Notfall, also unterwegs, "nach Gefühl" anziehen und bei nächster Gelegenheit richtig festziehen. Kleber brauchst du nicht.

Gruß,
Ekki

Nachdem ich am WE eine neue Zündung eingebaut habe und auf dem Lichtmaschinenrotor die Schraube lösen musste um eine Geberscheibe zu montieren, ergab sich das Problem, dass sowohl beim lösen als auch beim festziehen der Lichtmaschinenrotor mitdrehte. Ich konnte ihn zwar mithilfe eines Kollegen, Gang einlegen und wahlweise Kicker oder Hinterradbremse betätigen am Mitdrehen hindern und somit die Schraube lösen und wiederanziehen.
Nun meine Frage an die werten Foristi. Da ich möglicherweise so etwas mal alleine machen muss/möchte. Wie hindere ich den Lichtmaschinenrotor am mitdrehen. Am besten in beide Richtungen.

Kleine Zusatzfrage ist es notwenig die Rotorschraube mit Schraubensicherungskleber zu befestigen. Vom Gefühl habe ich sie so gut festgezogen, dass sich nicht lösen wird.
 
Danke zunächst einmal für die Tips. Und beim nächstenmal werde ich den von Hubi mal ausprobieren. Das Gang einlegen und Hinterradbremse drücken geht zwar auch alleine, allerdings wenn man dabei noch eine geberscheibe in Position halten möchte und die Schraube anziehen möchte wird das ganze schon akrobatisch. Aber wir sind ja auch alles Artisten hier. Ich suchte am Besten nach einer Möglichkeit, wie man die Rotordrehung mechanisch blockieren kann und wenn es geht mit gutem Blick und beiden Händen n der Lichtmaschine arbeiten kann.
 
Wenn du das Getriebe abbaust, gehts ganz einfach... :D
Aber du kannst die Bremse hinten so weit zudrehen, dass sie selbst hält.
 
Zurück
Oben Unten