Lichtrelais

desmonocke

Stammgast
Seit
01. Juli 2007
Beiträge
4.347
Ort
67475 Weidenthal
Hallo zusammen,
das ausgewechselte Lichtrelais sieht aus, als wäre es eben gekauft worden. Noch mit eingeprägtem BMW-Logo und Made in West-Germany.
Sind die Dinger eigentlich reparabel? Im Ersatzteilkatalog sind die anscheinend nicht mehr gelistet/erhältlich.
Gruß
Klaus
 
Hallo Klaus,

zeige uns doch bitte ein Foto deines Relais, sodass wir in etwa erkennen können, um was es sich genau handelt bzw. zu welchem Mopped es gehört.

Beste Grüße, Uwe
 
Hallo Klaus,

zeige uns doch bitte ein Foto deines Relais, sodass wir in etwa erkennen können, um was es sich genau handelt bzw. zu welchem Mopped es gehört.

Beste Grüße, Uwe

Kann ich gerne tun. Gehört zu einer R100RS.

Das Teil sieht aus als wäre es von Luggi poliert.:D
 

Anhänge

  • 20220912_181804.jpg
    20220912_181804.jpg
    99,5 KB · Aufrufe: 113
  • 20220912_181814.jpg
    20220912_181814.jpg
    93,4 KB · Aufrufe: 99
  • 20220912_181820.jpg
    20220912_181820.jpg
    99,8 KB · Aufrufe: 111
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

welches Baujahr? Ich wundere mich über zwei Kontakte statt eines einzelnen. Funktioniert es denn oder nicht?

Beste Grüße, Uwe

Bj.10/82.
Heute Probleme beim TÜV gehabt, da Fahrlicht nicht ging. Hatte Gott sei Dank noch ein Relais aus meinem Umbau, der eine m-unit bekam.
Das sieht zwar nicht mehr so schön aus, funktioniert aber.
Gruß
Klaus
 
Da kannst du mal sehen, wie der schöne Schein trügen kann.
Da kann man jedes Standardrelais mit zweipoligem Ausgang verwenden.
Da die nicht teuer und auch gebraucht noch zahlreich verfügbar sind,
ist eine Reparatur nicht lohnend.
 
Sind die Dinger eigentlich reparabel?

Das kommt darauf an, was nicht mehr funzt:

- Ist die Spule durchgebrannt (Relais zieht nicht mehr an, kein Klicken zu hören, unendlicher Widerstand zwischen den Klemmen 85 und 86)? -> Dieser Fehler ist nicht reparabel
- Schalten die Kontakte nicht mehr durch, obwohl das Relais anzieht bzw. hörbar klickt (Widerstand zwischen den Klemmen 85 und 86 messbar, Widerstand unendlich zwischen den Klemmen 30 und 87 bzw. 87b, wenn das Relais angezogen hat)? -> Dieser Fehler könnte eventuell durch Reinigen der Kontakte behoben werden. Dazu das Alugehäuse am Pertinaxrand vorsichtig aufbiegen und von der Pertinaxplatte abheben,

empfiehlt der Schrauberopa
 
Da kann man jedes Standardrelais mit zweipoligem Ausgang verwenden.

Jedes zweipolige Relais geht nicht, es gibt welche mit einem Schaltkontakt und zwei Ausgangskontakten - die funktionieren nicht. Es muss ein Relais mit zwei Kontakten (Klemme 30 auf zwei getrennte Kontakte und Ausgänge 87 und 87 b) sein,

berichtigt der Schrauberopa
 
Was du ansprichst, ist ein Wechslerrelais (SPDT im internationalen Sprachgebrauch). Gefragt ist hier ein Relais mit zwei Einschaltkontakten (DPST).

Beste Grüße, Uwe
 
Hallo zusammen,
das ausgewechselte Lichtrelais sieht aus, als wäre es eben gekauft worden. Noch mit eingeprägtem BMW-Logo und Made in West-Germany.
Sind die Dinger eigentlich reparabel? Im Ersatzteilkatalog sind die anscheinend nicht mehr gelistet/erhältlich.
Gruß
Klaus

Hallo Klaus,

müsst ich noch haben. Kann ich dir eins schicken.

Gruß Wolfgang
 
Was du ansprichst, ist ein Wechslerrelais (SPDT im internationalen Sprachgebrauch). Gefragt ist hier ein Relais mit zwei Einschaltkontakten (DPST).

Beste Grüße, Uwe


Hallo Uwe,
ne, er hat schon recht. Es gibt Relais mit einem Eingang, gemeinhin Klemme 30 und einem Ausgang, meist Klemme 87, welche zu einer zweiten Lasche durchgebrückt ist. Hier wird aber der Eingang auf zwei separate Ausgänge geführt, der zweite Anschluss hat dann 87b. Sinn und Zweck ist, dass bei nicht geschaltetem Relais die Ausgänge keine Verbindung haben. Wird hier benötigt, da das Standlicht, z.B. bei Parklicht ansonsten das Fahrlicht mit schalten würde.

Hans
 
Hallo zusammen,
das ausgewechselte Lichtrelais sieht aus, als wäre es eben gekauft worden. Noch mit eingeprägtem BMW-Logo und Made in West-Germany.
Sind die Dinger eigentlich reparabel? Im Ersatzteilkatalog sind die anscheinend nicht mehr gelistet/erhältlich.
Gruß
Klaus


Klaus, bringe das Ding mit dann machen wir es auf.

Gruß Hans-Jürgen
 
Zurück
Oben Unten