Lichtschacht RS/RT 2 Ausführungen?

r101rs

Aktiv
Seit
13. Juni 2008
Beiträge
750
Schönen guten Abend zusammen!

Kann mir jemand sagen, ob und wann die Ausführung des Lichtschachtes bei der RS- bzw. RT-Verkleidung geändert wurde?

Mein aktueller Lichtschacht von 1981 (46 63 1 239 109):
- Von vorne mit 4 Blechschrauben befestigt
- Der Rand um die Lichtscheibe hat eine genarbte Oberfläche

Andere (mir bisher unbekannte) Ausführung:
- Von hinten über 4 einvulkanisierte Stehbolzen M6 befestigt
- Der Rand um die Lichtscheibe hat eine glatte Oberfläche

Bei der Ausführung mit den Stehbolzen könnte man ja dann die Lichtscheibe mit Silikon abdichten, da bei der Ausführung mit Blechschrauben das Schmutzwasser hineinläuft und nach dem Abtrocknen hässliche Flecken hinterlässt.

Außerdem sieht die Befestigung mit den Stehbolzen etwas solider aus.

Der ETK gibt dazu folgendes her:
RS bis 09/77: Befestigung mit 4 Rändelmuttern 46 63 1 235 518
RS ab 09/77: Befestigung mit 4 Blechschrauben 07 11 9 902 441
RT alle Bj: Befestigung mit 4 Blechschrauben 07 11 9 902 441

Aber das würde ja bedeuten, dass der Schacht mit den Stehbolzen die alte (und m. M. nach bessere) Ausführung bis 09/77 ist!

Gruß Udo
 
Die erste Version des Lichtschachts war nur für die RS und besaß 4 Gewindebolzen M5, welche von der Verkleidungsinnenseite her mit Rändelmuttern an 4 Laschen mit offenem Langloch verschraubt wurden.
Aus verständlichen Gründen kommt man bei der RT nicht mehr von innen an diese Verschraubung. Also wird der Lichtschacht und das Formglas von aussen her mit Senkkopfschrauben an 4 Laschen verschraubt, die ein Blechinnengewinde haben. Um mit den Blechschrauben an der Scheibe vorbeizukommen, wurden am Formglas die 4 Ecken in der Kontur etwas zur Mitte hin angepasst. Dieses Befestigungssystem wurde dann auch für die RS übernommen.
Gruß
Wed
 
Hallo wed,

danke für die umfassende Antwort! Und Du hast recht: Gewinde ist M5 und nicht M6 ;(

Aber Deine Aussage bestärkt meine Vermutung, dass ich hier ein "neues" Teil der alten Version vorliegen habe.

Wenn ich mich mit der glatten statt genarbten Optik anfreunden kann, überlege ich, ob ich nicht zurückrüste!

Gruß Udo
 
Original von r101rs

Mein aktueller Lichtschacht von 1981 (46 63 1 239 109):
- Von vorne mit 4 Blechschrauben befestigt
- Der Rand um die Lichtscheibe hat eine genarbte Oberfläche

Moin,
ist auch an meiner 1992er RT die aktuelle Version.
Habe ich nach strammer Autobahnfahrt im November auch schon wechseln müssen.
Einfach wohl nach Steinschlag zerbröselt.
Aber das Wasser hält sich sehr im Rahmen.
Gruß
Manfred
 
Zurück
Oben Unten