Lichtschalter der R80GS Bj.93

1000 Kuhbig

Aktiv
Seit
22. Apr. 2017
Beiträge
219
Ort
Kurpfalz
Guten Abend zusammen, ich hab mir im Oktober zur RT noch eine GS zugelegt, damit die Dicke in der kalten Jahreszeit in der Garage nicht so allein ist :gfreu:

Die lila Kuh ist eine Standuhr, hat dafür aber erst 30 tkm runter. Die Vergaser waren zu, das konnte ich (provisorisch, bis zum gescheiten Einstellen vom Fachmann) beheben. Was mir Kopfzerbrechen bereitet, sind die Lichtschalter. Rechts ist ja an/aus/Standlicht und links der Wechselschalter Fern-/Abblendlicht/Lichthupe. Das Licht geht nur ganz selten blitzartig an, wenn ich die Schalter bediene. Zuerst dachte ich an einen ausgeleierten Schalter links, inzwischen kriege ich das Licht gar nicht mehr an´s Brennen, so dass ich auch den "Hauptschalter" rechts im Verdacht habe. Kennt sich da lemand mit aus? Hat da jemand Erfahrung mit? Ist das eine Schwachstelle bei den GSen mit diesen Schaltern (zu denen ja auch die Blinkerbetätigung an beiden Lenkerenden gehört). Wie kann ich die zerlegen, ohne dass die Hälfte der Kleinstteile über den Hof springt?

Danke für Tipps
und Gruß
Martin
 
...

Die lila Kuh ist eine Standuhr ...
Das Licht geht nur ganz selten blitzartig an, wenn ich die Schalter bediene. ...

Klarer Fall von Kontaktkorrosion infolge mangelnden Gebrauchs!
Besorg dir einen nicht aggressiven, aber wirksamen Kontaktreiniger (z. B. von Kontaktchemie) und spüle die müden Schalter damit.
 
Klarer Fall von Kontaktkorrosion infolge mangelnden Gebrauchs!
Besorg dir einen nicht aggressiven, aber wirksamen Kontaktreiniger (z. B. von Kontaktchemie) und spüle die müden Schalter damit.

Ja, danke! Aber lassen die sich mit haushaltsüblichen Mitteln zerlegen? Gibt´s da irgendwo ne Anleitung? Ich will nichts kaputt machen :schock:

Oder soll ich die einfach von außen einseifen?

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
...und dann über zwei Relais die Scheinwerfer schalten. Damit werden die Schalterkontakte entlastet. Ich habe schon solche Schalter tauschen müssen, weil hoffnungslos verschmort.
 
Dank´ euch erstmal )(-:

Jetzt in´s Wochenende zur Liebsten in den Westerwald. Zum Schrauben ist´s mir eh zu kalt - bin halt nicht nur ein Schön-Wetter-Fahrer, sondern auch ein Schön-Wetter-Schrauber (mmh.. - das heißt ja, dass ich schraube, während die andern fahren?!? ?(
 
Zurück
Oben Unten