Austria
Teilnehmer
Hallo Freunde und Gleichgesinnte.
Durch den Winter habe ich meine Armatur überholen müssen, da die Plastikaufnahme zerbröselt ist. Voller Freude habe ich alles wieder montiert und dann die lange Plastikabdeckung auf den Lenker geclipst. Musste diese nochmals kurz herunterziehen, und , ja: da ist es halt passiert.
Es machte, piiiing, und der gelbe Lichtschalter flog in hohem Bogen heraus und ein metallisches Klacken am danebenstehendem Heizkörper im Winterquartier zeigte mir an, dass ich mich auf die Suche machen soll.
Ich fand, das gelbe Trumm mit dem runden Blech und den 3 Einkerbungen inclusive kleine Federscheibe darunter. Nach längerem Suchen dann auch die Kugel und eine kleine Feder.
Also schob ich die Feder wieder hinein, die Kugel drauf und steckte das gelbe Teil oben drauf und drückte nach unten, - schnapp und weg.
Als ich den Schalter wieder herauszog, war die Feder nicht mehr da.
Nun, Magnet, Feder u Kugel heraus und wieder Winterpause mit Laden der Batterie.
In einigen Wochen komme ich wieder ins Winterquartier und möchte einen weiteren Versuch starten.
Wer kann mir bitte sagen, wie ich genau vorgehen muss, damit das klappt, und, ob eventuell noch ein kleines Teil fehlen könnte? Wo kommt Kugel und Feder hin? Kommt eventuell die Feder und dann die Kugel in das seitliche Loch im gelben Teil, welches ich erst jetzt beim Schreiben gerade entdeckt habe,- ich gestehe meine Schande !!
Eine weitere Frage: Jemand sagte mir, ich solle aufpassen und mit einer schlechten Batterie ja nicht starten bzw. Startversuche bei der RS unternehmen, da dann der electronische Drehzahlmesser defekt gehen könnte ? Ist das zutreffend?
Vielen Dank sage ich im Voraus, bitte nicht über meine Versuche lachen, höchstens lächeln, bei der RS bin ich ja NEU im Geschäft, aber :
Hab i die Ehre, reini
edit@ - noch eine kleine Frage, wollte zwei Fotos der Maschine anhängen, geht aber nicht, ladet nur das mit dem Schalter hoch, was mach ich da falsch?
Durch den Winter habe ich meine Armatur überholen müssen, da die Plastikaufnahme zerbröselt ist. Voller Freude habe ich alles wieder montiert und dann die lange Plastikabdeckung auf den Lenker geclipst. Musste diese nochmals kurz herunterziehen, und , ja: da ist es halt passiert.
Es machte, piiiing, und der gelbe Lichtschalter flog in hohem Bogen heraus und ein metallisches Klacken am danebenstehendem Heizkörper im Winterquartier zeigte mir an, dass ich mich auf die Suche machen soll.
Ich fand, das gelbe Trumm mit dem runden Blech und den 3 Einkerbungen inclusive kleine Federscheibe darunter. Nach längerem Suchen dann auch die Kugel und eine kleine Feder.
Also schob ich die Feder wieder hinein, die Kugel drauf und steckte das gelbe Teil oben drauf und drückte nach unten, - schnapp und weg.
Als ich den Schalter wieder herauszog, war die Feder nicht mehr da.
Nun, Magnet, Feder u Kugel heraus und wieder Winterpause mit Laden der Batterie.
In einigen Wochen komme ich wieder ins Winterquartier und möchte einen weiteren Versuch starten.
Wer kann mir bitte sagen, wie ich genau vorgehen muss, damit das klappt, und, ob eventuell noch ein kleines Teil fehlen könnte? Wo kommt Kugel und Feder hin? Kommt eventuell die Feder und dann die Kugel in das seitliche Loch im gelben Teil, welches ich erst jetzt beim Schreiben gerade entdeckt habe,- ich gestehe meine Schande !!
Eine weitere Frage: Jemand sagte mir, ich solle aufpassen und mit einer schlechten Batterie ja nicht starten bzw. Startversuche bei der RS unternehmen, da dann der electronische Drehzahlmesser defekt gehen könnte ? Ist das zutreffend?
Vielen Dank sage ich im Voraus, bitte nicht über meine Versuche lachen, höchstens lächeln, bei der RS bin ich ja NEU im Geschäft, aber :

Hab i die Ehre, reini
edit@ - noch eine kleine Frage, wollte zwei Fotos der Maschine anhängen, geht aber nicht, ladet nur das mit dem Schalter hoch, was mach ich da falsch?
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: