• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

LiFePo4 Akku - Gehäuse aus Kunststoff wasserdicht, gibts da was direkt passendes?

miepa

Aktiv
Seit
20. Feb. 2014
Beiträge
303
Ort
Wien, Österreich
Hallo Leudde,
nachdem ich nun meinem Krad auch nen LiFePo4 Akku spendiere, möchte ich ihn in ein wasserdichtes Gehäuse aus Kunststoff betten, damit er in Ruhe tun kann.
hab das forum auch schon ein bisschen gequält, und mir verschiedene Einbauideen angeschaut -> LiFePo4 Akku??

ich würd aber trotzdem einfach ein wasserdichtes Gehäuse aus Kunststoff bevorzugen, einfach so :)
Innenmaß mit 175x155x50mm
hat da wer auch schon mal gesucht und was passendes gefunden?
das WWW will mir so überhaupt nicht helfen das passende zu finden :evil:

danke!
 
das einzige was ich bislang finden konnte was halbwegs passt und in der Höhe ja angepasst werden kann ist dieses hier.
das dicht zu bekommen wär ja auch keine hexerei.
 
ernstgemeint: Wasserdichtes lässt vielleicht kein Wasser hinein, aber ebenso keines heraus. Wozu wasserdicht?, wenns soweit hochspritzt (was selten vorkommen dürfte bei sinnvoller Lage der Akkus), dann tropfts auch wieder ab.
my 50ct
W. aus S.
 
Hallo Leudde,
nachdem ich nun meinem Krad auch nen LiFePo4 Akku spendiere, möchte ich ihn in ein wasserdichtes Gehäuse aus Kunststoff betten, damit er in Ruhe tun kann.
hab das forum auch schon ein bisschen gequält, und mir verschiedene Einbauideen angeschaut -> LiFePo4 Akku??

ich würd aber trotzdem einfach ein wasserdichtes Gehäuse aus Kunststoff bevorzugen, einfach so :)
Innenmaß mit 175x155x50mm
hat da wer auch schon mal gesucht und was passendes gefunden?
das WWW will mir so überhaupt nicht helfen das passende zu finden :evil:

danke!
Geh doch mal zu so einer Verkaufsveranstaltung von Tupperware und bring deine Zellen mit.
Die finden bestimmt was passendes:gfreu:
 
Lass die Dinger doch naß werden, was soll da passieren ?
Ich hab´die unterm Sattel und da bekommen die sicher auch mal bei Regen ne Dusche. Läuft seit 3 Jahren ohne Probleme.
DSC_0967.jpg
 
Moin,

Lass die Dinger doch naß werden, was soll da passieren ?
Ich hab´die unterm Sattel und da bekommen die sicher auch mal bei Regen ne Dusche. Läuft seit 3 Jahren ohne Probleme.
Anhang anzeigen 151720

an der selben Stelle untergebracht, habe ich bevor ich das Gehäuse gebaut habe zwei Zellen wegen Durchrostung entsorgt. (Fast) täglicher Allwetter- aber KEIN Winterbetrieb. Die Feuchtigkeit zieht unter die Schrumpfschlauchhülle und fühlt sich dort sehr wohl. Ach ja, und meine Moppeds sind Fahr-, keine Putzzeuge.

Grüße,
Jörg.
 
Hallo Leudde,
nachdem ich nun meinem Krad auch nen LiFePo4 Akku spendiere, möchte ich ihn in ein wasserdichtes Gehäuse aus Kunststoff betten, damit er in Ruhe tun kann.
hab das forum auch schon ein bisschen gequält, und mir verschiedene Einbauideen angeschaut -> LiFePo4 Akku??

ich würd aber trotzdem einfach ein wasserdichtes Gehäuse aus Kunststoff bevorzugen, einfach so :)
Innenmaß mit 175x155x50mm
hat da wer auch schon mal gesucht und was passendes gefunden?
das WWW will mir so überhaupt nicht helfen das passende zu finden :evil:

danke!

Hallo Michael,
wenn man wüßte, wohin mit der Säure und dem Blei, könnte man das alte Batterie-Gehäuse recyclen. Würde passen wie dafür gemacht. Würde nix kosten. Man hätte dann neben den Akkus dann noch zusätzlichen Stauraum fürs Werkzeug, sodass das Werkzeugfach dann frei bleiben könnte für die Handschuhe.
Grüße
Fred
 
Zurück
Oben Unten