Lifepo4 Akku zerstört Zündsteuergerät?

David_K

Teilnehmer
Seit
12. Apr. 2019
Beiträge
12
Hallo,

meine alte Gel Batterie, die ich vor einem Jahr gekauft habe, ging vor ein paar monaten kaputt. Sie ist ausgelaufen und hatte kaum power das Motorrad zu starten. Danach dachte ich mir ich hole mir eine kleine Lifepo4 Akku da es hier so viele gute berichte darüber gab und es einfach nach dem umbau auf mo.unit für mich sinn gemacht hat.

Aber das ganze hat für mich nur ein paar tage gehalten. Ich hatte immer wieder Zündaussetzer so lange bis die BMW nur noch auf einem Zylinder lief und schließlich garnicht mehr. Ich habe sie vom BMW Händler reparieren lassen und der meinte die Lifepo4 Batterie hat mir mein Zündsteuergerät getötet.

Das kam mir aber komisch vor. Dass die alte batterie kaputt ging hat er damit begründet dass diese von Varta war. Außerdem habe ich im internet noch vom niemandem die gleichen Probleme gelesen. Kann er damit recht haben oder kann es an anderen Bauteilen liegen?

Mfg
David

PS: bei saison start wenn es weniger als ca 23 grad hat habe ich immer starke probleme mit dem starten und ich habe noch einen Bosch anlasser. Kann der anlasser mein problem sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

meine alte Gel Batterie, die ich vor einem Jahr gekauft habe, ging vor ein paar monaten kaputt. Sie ist ausgelaufen und hatte kaum power das Motorrad zu starten.

Dafür muss es eine Ursache gegeben haben (z. B. zu hohe Bordspannung durch defekten Regler oder mechanische Beschädigung).

Danach dachte ich mir ich hole mir eine kleine Lifepo4 Akku da es hier so viele gute berichte darüber gab und es einfach nach dem umbau auf mo.unit für mich sinn gemacht hat.

Warum keine Prüfung des o. g. Falls?

Aber das ganze hat für mich nur ein paar tage gehalten. Ich hatte immer wieder Zündaussetzer so lange bis die BMW nur noch auf einem Zylinder lief und schließlich garnicht mehr. Ich habe sie vom BMW Händler reparieren lassen und der meinte die Lifepo4 Batterie hat mir mein Zündsteuergerät getötet.

Das ist Unfug; auch hier könnte die schon genannte zu hohe Bordspannung schuld sein.

Das kam mir aber komisch vor. Dass die alte batterie kaputt ging hat er damit begründet dass diese von Varta war.

Noch mal Unfug!

Außerdem habe ich im internet noch vom niemandem die gleichen Probleme gelesen. Kann er damit recht haben oder kann es an anderen Bauteilen liegen?

Mfg
David

PS: bei saison start wenn es weniger als ca 23 grad hat habe ich immer starke probleme mit dem starten und ich habe noch einen Bosch anlasser. Kann der anlasser mein problem sein?

Wie sehen diese Probleme aus?
Dreht der Anlasser normal oder mühsam?
Im letzteren Fall rate ich dringend zu einer Anlasserüberholung.
Ansonsten sollte die Bordelektrik mal durchgemessen werden.
Wenn meine Vermutung mit der Spannung stimmt, gehen sonst noch mehr Teile kaputt.
 
Der Anlasser dreht sehr mühsam und ich muss einige Zeit orgeln bis mein motorrad anspringt. Ich habe überlegt den orig Bosch gegen einen Valeo zu tauschen.

Bordspannung war laut m.unit in betrieb aus dem gedächtnis heraus immer bei ca 13.7V aber das kann ich die tage nochmal mit multimeter messen
 
Wenn die Karre nur auf einem Zylinder lief, lag das aber nicht am Zündschaltgerät. Erst ab Zündspule wird auf beide Zylinder verteilt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

nur so aus der Erfahrung heraus ohne Elektrolurch zu sein:

Zündaussetzer einseitig bekommst du meistens wenn ein Zündkabel durchschlägt oder durch eine defekte Zündkerze.
Die häufigsten Problemstellen sind der ZK Stecker und die Kabelverbindungen zur Spule. Also die Kabel und Stecker einfach mal tauschen und in die Spulen- Eingänge mal reinschauen. Feuchtigkeit findet immer eine Weg.

Zur Batterie:
Ich hab vor zwei, drei Jahren zwei Gelbatterien getillt aufgrund eines "schleichenden" Kurzschlusses an dem Frontscheinwerfer.
Ich hab es erst gecheckt als das Abblendlicht nicht mehr ging und ein neues Birnchen nach 20 km durchbrannte.... Dieser Fehler hat sich innerhalb eines Jahres immer weiter verstärkt. Er war im Standgas und ohne Motor nicht messbar.

Zum Zündsteuergerät:
Da hab ich keine Erfahrung, ich hab noch keins zerstört! Wenn du ein defektes Zündkabel fährst ist ein solcher Defekt jedoch möglich. Das ist dann wie den Kerzenstecker abziehen bei laufendem Motor!

Gruß

Kai
 
Zurück
Oben Unten