LiFePo4 beim Einbau kurzgeschlossen !

Luzifer007

Aktiv
Seit
04. März 2007
Beiträge
1.428
Ort
Lippstadt
Moin zusammen ,
tja shit happens , habe beim Einbau der LiFePo4 Zellen mit angeschlossenen minus / plus Kabel diese durch Unachtsamkeit an meiner R100R kurzgeschlossen :schimpf:
Soll heißen , die LifePo4 hat sich an am VA Halter festgebacken und wurde unter großem Durchbrenngestank von diesem getrennt :schimpf:
Da war halt dieser Moment an welchem man gern 6 Arme hätte !
Beim anschließenden Check mit meiner alten Qdysse Batterie " Nothing happens " s. h. es tut sich nichts mehr !
Sicherung überprüft und nun durchwühl ich die DB zwecks brauchbarer Infos zur Fehlerbehebung !
Für hilfreiche Tipps wie immer sehr dankbar ,
Gruß Lutz
p.s frage mich gerade ob denn zwangsläufig die Elektrik etc. einen Schaden nehmen muss , bei meiner DB Suche :schock:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es die Sicherungen nicht durchgewixt hat, dann evtl die Massenanschlüsse. Sind oft unterdimensioniert mit ihren Metallstrippen und M6 Anschlüsse. Die LiFePo haben ordentlich Ampere. Am Besten mal von hinten her checken, was noch geht. Also ab Masse Batterieanschluss, dann zum Getriebe hin usw...
 
Das Akku war angeschlossen :entsetzten:
Der Kurzschluss fand direkt an diesem statt !
Meine Sorge galt nun eher den übrigen elektronischen Dingen bzgl. eines Schadens !
Die geschmorte Headway ist def im Allerwertesten:pfeif:
Gruß





UOTE=MM;896674]Warum sollte sie?
So wie ich die Schilderung verstanden habe, betraf der Kurzschlussstrom nur den Akku und seine Anschlusskabel.[/QUOTE]
 
Moin ,so nun noch mal alles gecheckt,
1 Zelle wie gesagt hat den Geist aufgegeben, der
Rest inkl. Elektrik funzt wieder :D
Glück gehabt oder eher ein "normaler " Batteriekurzschluss
bei welchem so nicht mehr Schaden entsteht ?
SchönenSonntag
Lutz
 
Hi,
Batteriekurzschluß ist im Normalfall für die Elektrik weniger kritisch als falsch herum angeschlossen (siehe FAQ LiMa Seite 27. Um einen sauberen Check kommst du aber nie herum
 
Sauberer Check ?
Sämtliche Funktionen sind gegeben, Tank runtergenommen Elektronik nach Auffälligkeiten abgecheckt! LimaDeckel runter Diodenplatte etc. Ebenfalls gecheckt! Scheint alles wie gehabt !
Fang doch jetzt nicht an den gesamten Kabelbaum aus der Isolierung zu pellen :entsetzten::entsetzten:
Gruß Lutz
 
[...]
Fang doch jetzt nicht an den gesamten Kabelbaum aus der Isolierung zu pellen :entsetzten::entsetzten:
Gruß Lutz

Hi,
nein, blos nicht.

Ich würde wie folgt dran gehen:
  • Zündung abklemmen: beide dünne Kabel an der Zündspule und Dreifachstecker am Zündmodul abziehen
  • LiMa abklemmen: rotes Kabel an der Diodenplatte, drei dicken Kabel am Stator und Dreifachstecker am Rotor abziehen
  • Anlasser abklemmen: dickes rotes Kabel an der Batterie nicht anschliessen
  • Batterieanschlüsse überprüfen und Massekabel und dünnes Versorgungs-Pluskabel anschliessen. Sicherungen alle überprüfen und Zündung an. Dann alle Verbraucher nach und nach durchtesten.
  • Anlasser anschliessen und testen
  • Zündung anschliessen und Motor laufen lassen
  • LiMa: Diodenplatte einmal durchmessen, dann wieder alles anschliessen und auch testen.

Hans
 
Zurück
Oben Unten