LiMa Anker

OTHI

Aktiv
Seit
06. Okt. 2018
Beiträge
119
Ort
4362 Bad Kreuzen
Einen schönen Vormittag, habe einen Anker von einer r100rt,bj.1982demontiert bei dem der Isolierlack schon sehr brüchig ist..Habe ihn geprüft 3.6 Ohm,also noch in Ordnung.Kann man einen neuen Isolierlack aufbringen bzw.auf was sollte man achten?

Grüsse Othmar
 

Anhänge

  • IMG_20210217_213234.jpg
    IMG_20210217_213234.jpg
    75,8 KB · Aufrufe: 67
Moin,
die Dinger werden in Trafolack getränkt und kommen dann ins Vakuum.
Ich würde noch messen ob er gegen das Gehäuse einen Durchgang hat und dann damit fahren.

VG Michael
 
Moin,
die Dinger werden in Trafolack getränkt und kommen dann ins Vakuum.
Ich würde noch messen ob er gegen das Gehäuse einen Durchgang hat und dann damit fahren.

VG Michael

Was bezeichnest du als "Trafolack"? Bei uns kamen die in so'n Isolieröl. Die Drähte selber waren Fabrikfertig mit Lack überzogen geliefert und mit Papier umwickelt. Und dann den ganzen Plumpaquatsch in Trafoöl. . .

Den Isolierlack gibt es beim Elektromotorenbauer. Nachteil, man kommt nicht sauber an die Stellen, zwischen "Eisenklauen und Draht.

Ich würde auch weiterfahren und mir halt schon mal einen Läufer in Neu, besorgen. Wenn's dann soweit ist (wenn der Neue im Schrank liegt, dauert es wahrscheinlich Jahre), austauschen. Fertig.


Stephan
 
Zurück
Oben Unten