Lima-Controller von Silent Hektik oder ähnliches

bmwducat

Aktiv
Seit
09. Nov. 2007
Beiträge
125
Hallo,

gibt es bei Euch 2V Fahrern/Bastlern Erfahrungen über den Lima-Controller von Silent Hektik oder über ein alternatives Produkt eines anderen Anbieters.
Ich möchte die Zuverlässigkeit meiner R75/5 steigern und denke darüber nach, anstelle der anfälligen Diodenplatte samt mechanischem Regler den Lima-Controller von SH zu verwenden, oder wenn es zu SH ein alternatives Produkt gibt auch von einem anderen Hersteller.
Danke für Eure Erfahrungen, Vorschläge
Gruß
Martin
 

Anhänge

  • SH Lima-Controller.jpg
    SH Lima-Controller.jpg
    11,7 KB · Aufrufe: 418
Moin Martin,

seit fünf Jahren arbeiten SH-Controller in Verbindung mit einer Q-Tech-Doppelzündung an meinen zwei Kühen (Kleinbetrieb :D) ohne Probleme.

Nur preisgünstig waren die Teile leider nicht :( ...

Beste Grüße aus Hannover. Ulf
 
Hallo Martin,
seit 4 Jahren arbeitet ein SH Lima-Kontroller in meinem R100GS Motor von 1989. Absolut ohne Probleme!
Ein Arbeitskollege von mir fährt auch ne 75/5 - er hat sich auf meine Empfehlung hin auch ne`n SH-Lima-Kontroller vor zwei Jahren eingebaut.
Noch heute sagt er, dass er das absolut nicht bereut.
Meiner Meinug nach eine bewährte Technik. Ersetzt die anfällige Diodenplatte und den Regler.
Nur leider etwas teuer.
 
Hallo,
danke für Eure Rückmeldungen.
Noch ne Frage dazu: Kann man den originalen Kabelbaum bzw. die originale Lima/Diodenplatte/Regler Verkabelung verwenden?
Gruß
Martin
 
Hallo,
nur der Vollständigkeit halber,
es gibt auch eine Spezial-Diodenplatte von:

Elektronic-Data-Kleiber GmbH

Mit integriertem Regler.
Diese kostet ca. 130,- €

Erfahrungen habe ich allerdings keine damit. :nixw:

Gruß Ulf
 
Auch noch ein Tipp:

Ernst Teichmann

In meinem Bekanntenkreis fahren einige Leute die guten Teichmann-
Regler. Diese kann man angeblich auch auf höhere Ladeendspannung einstellen - habe ich gehört.

Angeblich lassen sich auch Regler älterer PKW's (nicht in LiMa integriert)
verwenden. Zum Glück bin ich sogar bei der Ducati bisher von Regler-
oder LiMa-Probs verschont geblieben.

Es gibt relativ viel gutes Elektrik- und Zündungsmaterial bei 2CV-Freaks
zu finden. Da habe ich schon etliche prima und preiswerte Lösungen
gefunden.

Gruß, Andreas
 
Es gibt von Israel eine verstärkte Diodenplatte . Hab ich aber noch nicht eingebaut , also keine praktischen Erfahrungen .Ist relativ schwer , macht zumindest optisch einen gut verarbeiteten Eindruck .
Stolli
 

Anhänge

  • 103242verst_rkte_Diodenplatte_eingebaut_2.jpeg
    103242verst_rkte_Diodenplatte_eingebaut_2.jpeg
    53 KB · Aufrufe: 441
Hallo Kalle,

ich bin zwar nicht Jürgen, aber vorlaut und schreibe frecherweise, dass ich 167 € gezahlt habe ;).

Beste Grüße ! Ulf
 
Moin Moin Kalle,
also, der Ulf hat recht. Das gute Stück kostet 167.- Euronen.
Einen anderer Kabelbaum wird auch benötigt. Den kann man bei Silent Hektik ebenso erstehen. Kostet stolze 27.- Euronen.
Ich habe ihn mir selber hergestellt. Man sollte allerdings vernünftiges Werkzeug und ordentliches Material haben.
Baumarktmaterial ist hier nicht angebracht.
Aber schaut doch einfach mal selbst: http://www.silent-hektik.com/BMW_R_Bo.htm
 
Moin,

hat schon mal einer diese Regler/ Diodenkonbination ausprobiert?
Electro Sports

Ist Preislich mit 144$ incl shipping (ca. 98€) nicht uninteressant.

Gruß

Matze
 
..deshalb finde ich es so klasse hier.
Hat man mal ne kleine Zwischenfrage.
Zack, bum, prasseln die Infos auf dich ein. :applaus:
Machmal muß man halt nur wissen ,wonach man suchen muß . :gfreu:
"Denglish- Lima controler" :nixw:
)(-:
 
Israel Gleichrichter

Ich habe den Israel Gleichrichter als Diodenplattenersatz seit 15.000 km.
Er funktioniert bis jetzt zuverlässig.
Das Ding stammt wie so vieles heute aus Taiwan.

The company owner, Jeff Lee, is a leading figure in Taiwan's emerging classic motorcycle scene. As the founder of Taiwan's first classic motorcycle club and contributor to a national magazine's monthly column on the subject, he has first-hand expertise in the classic motorcycle field. Mr. Lee's broad mechanical background and familiarity with the manufacturing sector ensures that all Emerald Island products will be trouble-free and meet, or exceed, the demands of consumers.

Emerald Island CO
Address : P.O. Box 103, Lin Lou - 24499 , Taipei County , TAIWAN
TEL/FAX : 886-2-2608-2093
E-Mail : emerald.island@msa.hinet.net
http://www.repro-works.com/
 
Willi,

ich glaube du hast entweder vergessen die 100S Embleme abzunehmen, oder du hattest von vorneherein vor uns zu täuschen. :entsetzten:
Wir werden's dir nachsehen. )(-:
 
@Kalle

du gibst aber auch nicht nach. Ich glaub wir müssen mal ein intermediate Treffen machen.

Scheiss Anglizismen.
 
Meine Boxerkunst steht seit 5 Jahren im Keller und wird nich ferdichhh. Ok vielleicht kann ich da mit 'nem Ersatzboxer auftauchen. Fährst du wohl hin?

Klaus
 
hatte ich mir vorgenommen...
falls die Q bis dahin nicht fertig ist,
würde ich auch kackfrech mit der Duc fahren, und draußen parken, :aetsch:
aber mir die schicken caffee-beemer anschauen :schock:
 
würde ich auch kackfrech mit der Duc fahren, und draußen parken

Naja nu,

hinfahrn und blöd kucken is das eine.

Ok. Wird wohl darauf hinaus laufen.

Merke: wer es in 5 Jahren nicht schafft seinen Traum zu verwirklichen, muss mindestens 6 Jahre drauf warten. :wink1:

Klaus

PS: nen Guzzi Caferacer hätt ich auch noch. Wenn du mit der Duc kommst könnt ich ja.....
aber zum BMW Treffen?
 
Zurück
Oben Unten