Lima-Rotor

qolonius

Aktiv
Seit
09. Nov. 2008
Beiträge
528
Ort
Pulheim
Hallo !

Hab jetzt zur weiteren Ursachenforschung für mein Ladestromproblem mal den Limarotor durchgecheckt. Widerstand liegt bei 3,8 Ohm ist also wohl ok.

Was aber auffällt ist dass die überstehende Isolatormasse zwischen den Klauen brüchig ist bzw. hier und da schon abgeblättert ist.

Ist das noch ein Schönheitsfehler oder sollte man den tauschen ?

Roland
 
Wie Uwe schon sagt, ist die optische Erscheinung des Rotors kein Maßstab für den Zustand.
Außer der Durchgangsprüfung solltest Du auch den Isolationstest durchführen.
Ganz fies sind die Rotoren, die unter statischen Verhältnissen einwandfreie Ergebnisse liefern, aber dynamisch (im Betrieb) versagen, weil sich ein Windungsbruch erst unter Fliehkraft oder thermischer Belastung öffnet ...
 
Danke für die Antworten !

Isolationstests hab ich eben noch nachgeholt. Alles ohne Befund, bzw O.L.

Gruß aus dem Rheinland

roland
 
Zurück
Oben Unten