Lima schwach Probleme bei der Verkabelung UVW Kabel

AlexWest

Einsteiger
Seit
17. Apr. 2018
Beiträge
2
Ort
Emmering
Hallo liebes Forum,
Ich Habe ein Problem Bei meiner r100/7 . Die Lima lädt meine Batterie nicht Mehr und Ich komme höchstens auf 13,3 bis 13,5 Volt bei Vollgas. Da ich keinen Lust Mehr Habe die Kuh abzuschieben Oder die wie einen Tesla zu Laden Brauch ich euere Hilfe.
Folgendes Problem.
Aus dem Statur kommen eigentlich 3 Kupfer Kabel raus welche am Lima Deckel verlötet Werden an den Abschlüssen U, V und W , Siehe Bild im Anhang.
Jedoch fehlt eines der 3 Kabel komplett und daß 2. Kabel ist mir leider bei der Demontage Des Deckels abgerissen und nur noch sehr kurz. Siehe Bild im Anhang.
Die Diodenplatte sowie den Rotor habe Ich vor 2 Jahren getauscht und ich denken es liegt an der Verkabelung vom stator zu Lima Deckel.
Muss ich einen neuen stator Kaufen für die gummikuh oder reicht es wenn ich die Verkabelung repariere? Ich kenne mich , wie ihr wahrscheinlich schon erkannt habt, nicht soo gut mit der Lima Elektrik meiner Maschine Aus. Ich würde das jedoch gerne ändern und selbst reparieren.
Würde mich sehr über Hilfe freuen.
MFG Alex
 

Anhänge

  • IMG_20211011_154430.jpg
    IMG_20211011_154430.jpg
    123,4 KB · Aufrufe: 158
  • IMG_20211011_151948.jpg
    IMG_20211011_151948.jpg
    133,2 KB · Aufrufe: 146
  • IMG_20211011_151650.jpg
    IMG_20211011_151650.jpg
    143 KB · Aufrufe: 146
Bei dem Stator würde ich mir nicht mehr die Mühe machen zu versuchen, irgendwas zu reparieren. Es gibt genügend preiswerten Ersatz auf dem Gebrauchtmarkt.
 
Genau, ein neuer Gebrauchter muss her. Suche nach einem mit der Bezeichnung 0 120 340 008, das ist die Ausführung, die zuletzt verbaut wurde. Sie hat den Vorteil eines deutlich niedrigeren Ladebeginns.

Beste Grüße, Uwe
 
Hallo Alex,
ich würde mir auch einen gebrauchten kaufen, schmeiße aber mal die Frage in den Raum:
WIE konnte das passieren? Zum demontieren der Lima musst du die Kabel nicht lösen. Der "Deckel" geht mitsammt dem Wicklungspaket raus!! Also die drei Schrauben lösen und dann an dem Wicklungspaket unten leicht und vorsichtig hebeln (ohne irgendwelche Kabel zu beschädigen) dann löst sich die ganze Einheit.

Grüße MartinA-GS
 
Moin,
WIE konnte das passieren? Zum demontieren der Lima musst du die Kabel nicht lösen. Der "Deckel" geht mitsammt dem Wicklungspaket raus!!
... das hab' ich mich auch gefragt. Hier ein Bild der "ganz normal" ausgebauten Teile:

gs80altern01.jpg
 
Aufgrund des zu sehenden Zustandes würde ich den Rundumschlag empfehlen:
https://www.euromotoelectrics.com/EnDuraLast-II-400-Watt-Charging-System-p/edl400-altkit107.htm

Einmal alles neu und Ruhe für sehr lange Zeit. Hab ich auch in meiner 83er RS und freue mich über eine immer volle Batterie und keine Probleme seit Jahren.

Gruß Dennis

Hallo,

von diesen Diodenplatten habe ich schon 2 Stück verheizt. :D Volle Batterie gibt es auch mit einer Reglereinstellung von 14V.

Gruß
Walter
 
Hallo,

von diesen Diodenplatten habe ich schon 2 Stück verheizt. :D Volle Batterie gibt es auch mit einer Reglereinstellung von 14V.

Gruß
Walter

Meine Diodenplatte ist schon seit locker 10 Jahren eingebaut und tut was sie soll. Wenn man zuverlässigen Ersatz für alte vergammelte Komponenten sucht ist das genau das Richtige. Preislich auch mehr als gut. Hab meine Sachen damals beim Rabbi bestellt und würde es wieder tun.

Gruß Dennis
 
Zurück
Oben Unten