• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Linierer gesucht

willi

Aktiv
Seit
04. Okt. 2007
Beiträge
1.214
Ort
Rheinland
Kann mir jemand einen Linierer empfehlen?
Vor Allem soll der Linienverlauf an der richtigen Stelle verlaufen und die Wartezeit sollte nich allzu lang sein.
 
Ich habe wegen Lackschäden durch falsches Neubelegen einer Strasse meinen Oldtimer neu lackiert bekommen von der Versicherung. Nun hat der Lackierer niemanden gefunden, der die weisse Linie an der Fahrzegseite machen kann. Muss aber dort sein. Giebt es Tape, 2-3 m/m breit? Ich hab mal irgendwo gelesen von einem dreiteiligen Tape von dem man das 2m/m breite Mittelteil nach dem Festkleben wegziehen kann und dadurch einen schmalen Streifen bekommt, in dem man die Linie malen kann. Danach zieht man die verbiebenen Seitenteile des Tapes weg und die Line bleibt übrig. Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte mit gutem Rat. Mit dem Wagen von Schweden nach DE zu fahren zu einem Liniierer geht ja nicht besonders gut. Auch ist die Linie 4 m lang und nicht wie auf einem Kotflügel eines Motorrades.
 
Moin,

kennt jemand einen sehr guten Linierer im Raum Hamburg?
Ich möchte meine schönen Lackteile nicht quer durch die Republik schicken.

Gruß
Carsten )(-:
 
Ich habe wegen Lackschäden durch falsches Neubelegen einer Strasse meinen Oldtimer neu lackiert bekommen von der Versicherung. Nun hat der Lackierer niemanden gefunden, der die weisse Linie an der Fahrzegseite machen kann. Muss aber dort sein. Giebt es Tape, 2-3 m/m breit? Ich hab mal irgendwo gelesen von einem dreiteiligen Tape von dem man das 2m/m breite Mittelteil nach dem Festkleben wegziehen kann und dadurch einen schmalen Streifen bekommt, in dem man die Linie malen kann. Danach zieht man die verbiebenen Seitenteile des Tapes weg und die Line bleibt übrig. Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte mit gutem Rat. Mit dem Wagen von Schweden nach DE zu fahren zu einem Liniierer geht ja nicht besonders gut. Auch ist die Linie 4 m lang und nicht wie auf einem Kotflügel eines Motorrades.

Hallo Fredde

Such mal bei EBay nach:
Linienmusterband Schablonenband 25mm x 14m
 
Moin,

kennt jemand einen sehr guten Linierer im Raum Hamburg?
Ich möchte meine schönen Lackteile nicht quer durch die Republik schicken.

Gruß
Carsten )(-:

Moin Carsten,
mein Heinrich Tank wurde von Tom liniert. Hat er gut gemacht.
https://www.pinstriping.eu/home.html
Der lungert manchmal auch an der OT rum. Raucht E-Pfeife und fährt ne ganz coole Gold-Wing.....
Gruss, Thorsten
 
Hallo,

Linien mit dem Linierband sehen einfach zu genau aus. Die Linien waren mit der Hand bei BMW gezogen. Wer einmal Pala oder Ingo Führich, bei den Auftragen der Linien zugesehen hat, kommt aus dem Staunen nicht heraus.

Gruß
Walter
 
Giebt es Tape, 2-3 m/m breit? Ich hab mal irgendwo gelesen von einem dreiteiligen Tape von dem man das 2m/m breite Mittelteil nach dem Festkleben wegziehen kann und dadurch einen schmalen Streifen bekommt, in dem man die Linie malen kann.

Ich habe dieses für die Linierung am Sitzbank-Rahmen genommen ... das gibt es in verschiedenen (RAL) Farben und Breiten ...

https://www.ebay.de/itm/264501787211

Martin
 
Norton;[URL="tel:1280569" schrieb:
1280569[/URL]]Moin Carsten,
mein Heinrich Tank wurde von Tom liniert. Hat er gut gemacht.
https://www.pinstriping.eu/home.html
Der lungert manchmal auch an der OT rum. Raucht E-Pfeife und fährt ne ganz coole Gold-Wing.....
Gruss, Thorsten
Moin Thorsten,

ich erinnere mich.
Wenn meine BMW anschließend nicht so kreativ aussieht wie seine Gold Wing, werde ich ihn mal ansprechen.

Gruss
Carsten )(-:
 
Hallo,

Linien mit dem Linierband sehen einfach zu genau aus. Die Linien waren mit der Hand bei BMW gezogen. Wer einmal Pala oder Ingo Führich, bei den Auftragen der Linien zugesehen hat, kommt aus dem Staunen nicht heraus.

Gruß
Walter
Meine ehemalige R80/7 hatte vom Vorbesitzer eine mit dem Linienband lackierte Linierung. Ich fand sie im Vergleich zu originalen handgezogenen Linierungen immer etwas zu „perfekt“ und würde mich daher immer für eine Handlinierung entscheiden.

Gruß
Carsten )(-:
 
Dem Vernehmen nach hat der Wartezeiten bis gegen unendlich, also keine Empfehlung.
Das stimmt. Deswegen:

Zu den endlosen Wartezeiten und Vertröstungen hatte ich keine Lust. Der Liebig hat mir einen schwarzen R65 Tank liniert.
Ich empfehle ihn: super Arbeit und sehr schnell. Preis auch sehr gut
 

Anhänge

  • 20211120_132343.jpg
    20211120_132343.jpg
    177,5 KB · Aufrufe: 82
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten