Linierung

Fraenk

Teilnehmer
Seit
01. Juni 2008
Beiträge
50
Moin @all,
auf einen Hinweis meines freien BMW-Händler bin ich mal auf die Site Linieren gegangen habe mir mal dort die Arbeiten angesehen und gestern Abend Kontakt aufgenommen.
Anfrage meinerseits die Kosten fürs Linieren meiner RT (Vollverkleidung, Kotflügel, Seitendeckel, unterer Sitzbankrahmen) zu erfragen (ohne Versand etc. ).
Das Angebot beläuft sich auf 260,-- € + 7% Märchensteuer = 278,20 €.
Er selbst arbeite als Lackierer u. Linierer im BMW-Werk Berlin und es handelt sich bei dem Lack um 2K-Lack der lösemittel- u. benzinbeständig ist.
Was sagt ihr zu dem Angebot.

PS: Eine Anfrage bzgl. einer Komplettlackierung incl. Linierung starte ich noch einmal. Reine Neugier.
 
Nach meiner Info ist der an BMW und den angeschlossenen Marken wie
RR gelieferte Linierlack einkomponentig. Wenn die Qualität deines Lackierer stimmt, musst Du erst einen finden der die Linierungen freihändig ausführt.
Ich kenne den BMW Haus-und-Hofsonderlackierer Walter Maurer (z.B Formel 1, M1 mit Andy Warhol) in Hebertshausen und der ist auf Handlinierungen nicht besonders scharf gewesen.

Da gibt es einen Spruch der heisst, einen Tank linieren entspricht fünf Jahre Yoga. Ein ehemaliger Linierer bei DKW in Ingolstadt hat vor 10 Jahren deine Summe in DM genommen. Umgerechnet auf die Zeitspanne wäre dein Angebot sein heutiger Preis.
 
Hallo Fraenk

Der Betreffende hat einige seine Arbeiten letztes Jahr auf der Veterama in Mannheim gezeigt.
Beim Linieren konnte man Ihm sogar über die Schulter schauen.
Die Qualität von Lackierung und Linierung sind meiner Meinung nach 1A.

Gruß aus Stein Detlef
 
Nach meiner Info ist der an BMW und den angeschlossenen Marken wie RR gelieferte Linierlack einkomponentig. Wenn die Qualität deines Lackierer stimmt, musst Du erst einen finden der die Linierungen freihändig ausführt.
Ich kann nur das wiedergeben was mir geschrieben wurde, ergo muss ich davon ausgehen, dass seine Angaben korrekt sind! Die Linierung macht er freihändig. ;)
Den Preis hatte ich in etwa erwartet.
@zebulon: Allein die Bilder auf seiner Page sagen schon einiges aus. Wenn du sein Können und das fertige Produkt in Natura erleben konntest, um so besser. :gfreu:

Werde mir aber noch weitere Angebote einholen.
 
Dem Mann habe ich auf der Veterama auch schon beim Live-Linieren zugesehen.
Von daher kann ich die hohe Qualität seiner Arbeit nur bestätigen.
 
HAtte bei dm Fred mit Volllackierung schon diesen Linierer erwähnt und daß er ca 250 € billiger als Theo Ter Wel ist.

Beide arbeiten offensichtlich supergut.
 
Danke für die Rückmeldungen!
Ich warte noch auf seine Anwort bzgl. der Kosten f.d. Volllackierung.
 
Original von Fraenk
Danke für die Rückmeldungen!
Ich warte noch auf seine Anwort bzgl. der Kosten f.d. Volllackierung.

Meine 90S muss auch komplett lackiert werden, vielleicht gibts ja nen Mengenrabatt ... :rolleyes:
Frach doch mal ;)
 
Original von Di@k
Meine 90S muss auch komplett lackiert werden, vielleicht gibts ja nen Mengenrabatt ... :rolleyes:
Frach doch mal ;)
Moin,
kann ich gerne machen, :D warte aber noch bis Samstag auf seine Antwort. Sollte ich keine erhalten schicke ihm noch einmal eine Erinnerung.
 
Original von Fraenk
Original von Di@k
Meine 90S muss auch komplett lackiert werden, vielleicht gibts ja nen Mengenrabatt ... :rolleyes:
Frach doch mal ;)
Moin,
kann ich gerne machen, :D warte aber noch bis Samstag auf seine Antwort. Sollte ich keine erhalten schicke ihm noch einmal eine Erinnerung.

Halt mich bitte aufm Laufenden... Betreibe immer noch Preisvergleiche und Qualitätsvergleiche.

Is eben viel Arbeit und schön soll es ja auch sein. Denke unter 1000 is da nix zu begucken (bei Komplettlackierung incl Linierung).
Gruß
Di@k
 
Halt mich bitte aufm Laufenden... Betreibe immer noch Preisvergleiche und Qualitätsvergleiche. Is eben viel Arbeit und schön soll es ja auch sein. Denke unter 1000 is da nix zu begucken (bei Komplettlackierung incl Linierung).
Hi,
nun ja wenn ich ehrlich bin, rechne ich ohnehin mit ~ 1.300 € plus Kleinteile etc für den Einbau.
Was deine Preis- u. Qualitätsvergleiche betreffen, kannst du dann ja mal berichten.
 
Original von Ingi80
Wir, also DerOlli, hätte da auch noch eine "90S" zum Lackieren abzugeben, dann wären es schon 3!
Holla, jetzt wird es wohl ein Großauftrag! :lautlach:
Ok, ich frage heute Abend noch mal an.
 
moin frank

damit es sich auch lohnt, 4 ;-JJJ

du kannst ja am rande erwähnen, das der "großauftrag" durch kontakte in dem forum www.2-ventiler.de zustande kommen würde
und bei erfolgreicher abwicklung mögliche folgeaufträge winken. ;)

HM
 
Original von kasinoteam
moin frank

damit es sich auch lohnt, 4 ;-JJJ

du kannst ja am rande erwähnen, das der "großauftrag" durch kontakte in dem forum www.2-ventiler.de zustande kommen würde
und bei erfolgreicher abwicklung mögliche folgeaufträge winken. ;)

HM
moin HM,
nu is aber gut :&&&:
Spaß beiseite, ich hätte das Forum ohnehin erwähnt. ;)
 
Soderle,
die Mail ist raus an Herrn Pala.

@kasinoteam: Welche deiner Maschinen soll denn lackiert werden?
 
Moin,
habe eben mal meine elektronischen Briefkasten geleert und 2 Agebote v. Herrn Pala enthalten:

-> Angebot 1: Lackierung u. Linierung einer RT (Tank, Vollverkleidung, Seitendeckel, Sitzbankrahmen u.
Kotflügel) incl. Spachteln, Grundieren, Füllern, Decklack u. Klarlack u. MWST = 1.373,-- €

-> Angebot 2: gleiche Leistungen wie oben. Der Preis für 3 RT's = 3.647,80 € ./. 3 = 1.215,93 €
bei Selbstanlieferung/Abholung.

Anmerkung dazu: Im 2. Angebot ist er von 3 Vollverkleidungen für die RT ausgegangen,
da ich bei meiner Anfrage noch keine Typenbezeichnungen angegeben hatte und der Lack immer 'Lavarot-Metallic Rauch' ist.
Da müsste man dann telefonisch noch einmal Rücksprache mit ihm halten.




PS: Da lag ich mit der Schätzung für meine Q ja fast richtig. :gfreu:
 
moin frank

immerhin gut 10% nachlass!

vielen dank für deine mühe
frag doch bitte nochmal nach, ich möchte auch eine 90S lackiert haben. ;)

HM
 
Moin Moin HM,
vielen dank für deine mühe frag doch bitte nochmal nach, ich möchte auch eine 90S lackiert haben
dafür nicht.
Ich werde ihn nochmals anmailen und ein Angebot für meine RT sowie 3 x 90S (mit unterschiedlichen Farben) incl. Linierungen erfragen.
 
Moin,

was ist denn aus der Sache geworden?

Generell habe ich auch interesse, meine Q 75/6 mit S-Cockpit lackieren zu lassen (Schwarz mit weißen Linien, gaaaanz klassisch).
Da ich auch bei Hannover wohne (wie Fraenk), kann man ja evtl. auch den Transport zusammenlegen ... ?
Wann soll das ganze denn stattfinden? Warscheinlich in der nächsten Winterpause ?!

ciao
Manni
 
Moin, manni,
ich bin leider noch nicht dazu gekommen, eine erneute Mail an Herrn Pala zu senden.
Werde es aber heute Abend nachholen.
Zum Zeitraum kann ich ich nur für mich sprechen. Habe ein Saisonkennzeichen 04-10/.., ergo in der kühlen Jahreshälfte. :gfreu:
Über einen gemeinsamen Transport kann man dann ja immer noch Kontakt zueinander aufnehmen.
 
Habe Kontakt zu einem Menschen in der Nähe von Würzburg gehabt.
Dort gibt es komplette Lacksätze für die 9oS im Austausch und ca 15 % billiger als bei Ter Wel.

Die Fotos welche er mir gesendet hat sind gut. Werde mal dahin fahren und meine Teile mitnehmen. Wenn wirklich so gut wie auf seinen Fotos ist, dann schlage ich zu.
 
Original von Di@k
Habe Kontakt zu einem Menschen in der Nähe von Würzburg gehabt.
Dort gibt es komplette Lacksätze für die 9oS im Austausch und ca 15 % billiger als bei Ter Wel.

Die Fotos welche er mir gesendet hat sind gut. Werde mal dahin fahren und meine Teile mitnehmen. Wenn wirklich so gut wie auf seinen Fotos ist, dann schlage ich zu.

DIE Idee finde ich ja nun genial, Lacksätze komplett als Austauschprogramm zu fahren! Halt uns mal bitte auf dem laufenden!
 
moin Dirk,
einfach anrufen und nachfragen beim herrn szegieth( hoffe er ist noch bei 7 Rock beschäftigt).
 
Original von boxerhasis
Original von BlueQ

DIE Idee finde ich ja nun genial, Lacksätze komplett als Austauschprogramm zu fahren! Halt uns mal bitte auf dem laufenden!
Moin aus SHG,
kpl. Lacksätze gibts doch auch bei 7 Rock.

Ja aber der gute MAnn mit dem ich telefonierte, wusste von wesentlichen Unterschieden in der Lackierung zu berichten. Z.B :

Wenns noch nicht aufgefallen ist, der rauchsilber Lack hat im Original einen gaaaamz leichten Grünstich. Den hat 7R nicht und ter Wel auch nicht.
Er behauptet das so wie im Original hinzukriegen (bzw hinkriegen zu lassen).

Er schaut sich den mitgebrachten Satz an und dann macht er ein Angebot zur Übernahme und es wird der Endpreis ausgehandelt für den neuen Satz.

Sowohl Original /6 Tanks (aufgesetzter Tankdeckel) als auch /7 Tank (Schraubverschluß) zu kriegen.
UInd so weiter und so weiter.... Hab ca ne halbe Stunde mit dem Mann telefoniert. Scheint kein Schwätzer zu sein.

Muss sehen was er so macht.

Wird aber noch dauern, da ich erst noch eine Reihe anderer Dinge fixen muss.
 
Hallo,
sorry wenn ich mich jetzt erst wieder melde. Die Anfrage bzgl. Lackierung der 3 R90S sowie der R75/5 habe ich gerade an Herrn Pala gemailt. Ging leider nicht früher :rolleyes:
 
Soderle,
der Preis für die Lackierung incl. Linierung der 3 R90S beläuft sich auf 3.075,50 €. Den Einzelpreis kann sich glaube ich jeder selbst errechnen. :D
Da ich eure Farbcodes nicht hatte, hat Herr Pala mal 'Rauchsilber' genommen.
Bei der R75/5 hat er nur das S-Cockpit beziffert: 208,20 €. Da liegt wohl ein Mißverständnis vor. Hake noch mal nach.
 
Zurück
Oben Unten