Brauchtnix
Teilnehmer
Hallo allerseits
Bevor ich zu meinem Problem komme,möchte ich mich endlich doch mal vorstellen.Ich lese hier seit mehren Jahren mit und braucht eigentlich nie eine Frage stellen weil alles irgendwie schon beantwortet war.
Im November 2015 hab ich mir nach langer Abstinenz wieder eine Kiste zugelegt. R100RT ehem. Behörde angeblich.Ohne Verkleidung und in erbärmlichen Zustand.Siehe Fotos.An der Kiste war so ziemlich alles im ar.. was man sich so vorstellen kann.Getriebe war ausgebaut,Tank nicht vorhanden,blühendes Alu,Vorderrad an den Belägen festgegammelt,Lack hinüber.Aber die Substanz war ja da,dachte ich mir so.Und der Motor drehte mit dem kleinen Finger.Also für 1200€ gekauft.Als Erstes den vergammelten Motor nach Rethwisch gebracht.Danach sah das Ding aus wie neu.Super Arbeit.Getriebe kam später.Vergaser bei BTB revidiert.
Da ich das Geld jetzt nicht mit der Schiebkarre nach Hause fahre,musste ich eben alles nach und nach machen.Letztes Jahr kam noch ein komplett neu aufgebautes HAG,32:10,dazu.Tank aus der Bucht.
Letzte Woche dann endlich Schutzbleche,Tank,Tauchrohre aus Rethwisch neu lackiert abgeholt.Rahmen,Heckteil,Schwing waren schon vorher in Reinfeld Pulver beschichtet worden.Ebenfalls super Arbeit.
Die Kiste läuft echt super.,bis auf den Umstand,dass die linke Kerze weiß und die rechte schwarz ist.
70 PS Motor
Siebenrock Replacement Kit/Köpfe mit komplett neuem Innenleben.
Silent Hektik Zündung sauber abgeblitzt.
Vergaser:170er HD
168 Nadeldüse.
Nadel 3. von oben (auf der 2. läuft sie nicht richtig)
Schwimmerstand Ok.
Ventile penibel eingestellt.
Kerzen mehrfach gewechselt.
Keine Nebenluft feststellbar.
Will morgen noch die ZK Schrauben nachziehen und Donnerstag kann ich die Kompression messen,glaub aber nicht,dass da die Ursache liegt.
Vorhin hab ich hier gelesen,dass jemand seine Kolbenringe falsch herum eingebaut hatte und das ursächlich für so ein Kerzenbild sein sollte.
Kann ich irgendwie nicht glauben.
Falls jemand noch eine bahnbrechende Idee hat....
Gruß Joe Hamburg
Bevor ich zu meinem Problem komme,möchte ich mich endlich doch mal vorstellen.Ich lese hier seit mehren Jahren mit und braucht eigentlich nie eine Frage stellen weil alles irgendwie schon beantwortet war.
Im November 2015 hab ich mir nach langer Abstinenz wieder eine Kiste zugelegt. R100RT ehem. Behörde angeblich.Ohne Verkleidung und in erbärmlichen Zustand.Siehe Fotos.An der Kiste war so ziemlich alles im ar.. was man sich so vorstellen kann.Getriebe war ausgebaut,Tank nicht vorhanden,blühendes Alu,Vorderrad an den Belägen festgegammelt,Lack hinüber.Aber die Substanz war ja da,dachte ich mir so.Und der Motor drehte mit dem kleinen Finger.Also für 1200€ gekauft.Als Erstes den vergammelten Motor nach Rethwisch gebracht.Danach sah das Ding aus wie neu.Super Arbeit.Getriebe kam später.Vergaser bei BTB revidiert.
Da ich das Geld jetzt nicht mit der Schiebkarre nach Hause fahre,musste ich eben alles nach und nach machen.Letztes Jahr kam noch ein komplett neu aufgebautes HAG,32:10,dazu.Tank aus der Bucht.
Letzte Woche dann endlich Schutzbleche,Tank,Tauchrohre aus Rethwisch neu lackiert abgeholt.Rahmen,Heckteil,Schwing waren schon vorher in Reinfeld Pulver beschichtet worden.Ebenfalls super Arbeit.
Die Kiste läuft echt super.,bis auf den Umstand,dass die linke Kerze weiß und die rechte schwarz ist.
70 PS Motor
Siebenrock Replacement Kit/Köpfe mit komplett neuem Innenleben.
Silent Hektik Zündung sauber abgeblitzt.
Vergaser:170er HD
168 Nadeldüse.
Nadel 3. von oben (auf der 2. läuft sie nicht richtig)
Schwimmerstand Ok.
Ventile penibel eingestellt.
Kerzen mehrfach gewechselt.
Keine Nebenluft feststellbar.
Will morgen noch die ZK Schrauben nachziehen und Donnerstag kann ich die Kompression messen,glaub aber nicht,dass da die Ursache liegt.
Vorhin hab ich hier gelesen,dass jemand seine Kolbenringe falsch herum eingebaut hatte und das ursächlich für so ein Kerzenbild sein sollte.
Kann ich irgendwie nicht glauben.
Falls jemand noch eine bahnbrechende Idee hat....
Gruß Joe Hamburg
Zuletzt bearbeitet: