Simvolmant
Teilnehmer
- Seit
- 16. März 2017
- Beiträge
- 40
Hallo,
folgendes Problem tritt beim linken Vergaser einer R80 Bjh. 1980 auf.
Wenn ich am Gaszug des linken Vergasers ziehe, schmiert dieser ca. nach dem 1/3 des Weges ab. Geht praktisch kurz mit der Drehzahl hoch und fällt dann wieder ab.
Allerdings kommt er in regelmäßigen Abständen wieder auf eine etwas höhere Drehzahl und fällt wieder ab solange ich den Gaszug ziehe.
Es wurden alle Dichtungen im Vergaser erneuert. Membran wurde vom anderen Vergaser rüber getauscht. Problem bleibt.
Nun habe ich gerade mal die Verbindung zum Luftfilter gelöst, weil ich dachte, dass nach nem Jahr Standzeit in der Garage vllt irgend welche Tierchen für Fremdkörper dort gesorgt haben.
(Hatte bei einer R65 mal unter dem Anlasserdeckel alles voller Blätter und Nüsse!)
Bei der Aktion konnte ich zwar nichts entdecken, jedoch habe ich das Motorrad ohne Ansaugstutzen mal gestartet. Soweit keine Veränderung, allerdings habe ich mal am Gaszug gezogen und das obere Loch am Vergaser Eingang zu gehalten (siehe Bild) und siehe da, der Gläser läuft völlig normal hoch, wenn ich am Gaszug ziehe.
Hilft das jemandem das Problem zu erkennen?
Ich hab weiss der Geier schon alles versucht.
- alle Dichtungen ersetzt
- Düsen gereinigt
- Zündspule + Stecker von links nach rechts getauscht (Problem wandert nicht mit)
- Ventile eingestellt
- Vergaser Gehäuse mit Kompressor durch geblasen

folgendes Problem tritt beim linken Vergaser einer R80 Bjh. 1980 auf.
Wenn ich am Gaszug des linken Vergasers ziehe, schmiert dieser ca. nach dem 1/3 des Weges ab. Geht praktisch kurz mit der Drehzahl hoch und fällt dann wieder ab.
Allerdings kommt er in regelmäßigen Abständen wieder auf eine etwas höhere Drehzahl und fällt wieder ab solange ich den Gaszug ziehe.
Es wurden alle Dichtungen im Vergaser erneuert. Membran wurde vom anderen Vergaser rüber getauscht. Problem bleibt.
Nun habe ich gerade mal die Verbindung zum Luftfilter gelöst, weil ich dachte, dass nach nem Jahr Standzeit in der Garage vllt irgend welche Tierchen für Fremdkörper dort gesorgt haben.
(Hatte bei einer R65 mal unter dem Anlasserdeckel alles voller Blätter und Nüsse!)
Bei der Aktion konnte ich zwar nichts entdecken, jedoch habe ich das Motorrad ohne Ansaugstutzen mal gestartet. Soweit keine Veränderung, allerdings habe ich mal am Gaszug gezogen und das obere Loch am Vergaser Eingang zu gehalten (siehe Bild) und siehe da, der Gläser läuft völlig normal hoch, wenn ich am Gaszug ziehe.
Hilft das jemandem das Problem zu erkennen?
Ich hab weiss der Geier schon alles versucht.
- alle Dichtungen ersetzt
- Düsen gereinigt
- Zündspule + Stecker von links nach rechts getauscht (Problem wandert nicht mit)
- Ventile eingestellt
- Vergaser Gehäuse mit Kompressor durch geblasen
