Tip und Danke!!!!
Dann mach ich mal einen DB- Eintrag davon
Hans
Dann mach ich mal einen DB- Eintrag davon
Hans
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo HansIch habe mal die Tabelle um die Spalte mit umgerechneten Werten "P" für alte Werte hinzugefügt. Manche Werte sind nicht ganz schlüssig, aber grundsätzlich sollte es halbwegs passen.
Hans
Tip und Danke!!!!
Dann mach ich mal einen DB- Eintrag davon
Hans
Hallo Hans
gibt es die Tabelle auch in der Datenbank, oder nur hier unter #1 ?
Gottfried
Hallo,
die Modelle vor 1969 sind uninteressant?
in paar Daten hätte ich.
Wenn es kein Interesse gibt und das nicht mit aufgenommen werden soll, ist das für mich OK.
Viele Grüße. Ulli
Hallo,Frage: Spalte löschen oder umbenennen? Wenn umbenennen, wie könnte die am besten heissen?
Perfekt.Habe die Spalte umbenannt: Stand dB (A) Lesart Austria
Hallo Hans,
die PS Zahlen kommen mir ziemlich komisch vor
R65GS mit 40 PS und die ganzen 800er mit 34 PS ?
Gruß Wolfgang
Genau. Findet man alles in der Datenbank
Sollte man immer mal drin wühlen
.
War mir tatsächlich unbekannt.
Danke Hans
So,
die Zusammenstellung ist fertig.
Wo soll ich die Doku in der Datenbank eintragen? Habe gerade keine wirkliche Idee, wo "man" die suchen würde.
Bitte Ideen hier kurz eintragen.
Hans
Vielleicht : Motor/Info-DB
oder / und
Technische-Dokumente,
aber da gibt's nichts übergeordnetes
Gruß Ulrich
Vielleicht unter DB Auspuff. Ist ja maßgeblich am Geräusch beteiligt
Gruß Wolfgang
Hallo Hans,
habe mir die Liste gerade mal angeschaut. Ganz schöne Fleißarbeit, vielen Dank dafür.
Dabei hat sich mir die Frage gestellt, ob es vielleicht sinnvoll wäre, ganz unten, da wo die Fußnoten erklärt sind, explizit aufzuschlüsseln, für was "nix", "N", "P" oder "E" steht und wann wieviel draufgehauen werden muss. Also den gesetzlichen Hintergrund. Dann hätte man alles auf einem Papier.
Gruß
Volker
Top & geändert!!
Hans
Merci!
Nur der Vollständigkeit halber: bin heute mal in die Katakomben gestiegen und habe die Unterlagen meiner verflossenen Gummikühe konsultiert. Ergebnis:
für die R50/5 (EZ 05/1973) kann ich 74 / 81 dB(A), und für die R80/7 (EZ 05/1978) kann ich 81N / 82N bestätigen.
Die R100RT-Leiche, die ich mir vor kurzem an Land gezogen habe (MJ. 81, EZ 03/ 1981) hat 82 / 82 ohne Zusatz in den Papieren stehen.
Aber jetzt kommt's: bei meinem EML-Gespann (EZ 06/1988) mit R100RS-Motor, der ebenfalls aus dem Modelljahr 1981 stammt, steht geschrieben 95P / 86E. Keine Ahnung, wo diese Werte herkommen. Jedenfalls bin ich so für Österreich gerüstet.
Und was mir in der Hans'schen Tabelle eben noch aufgefallen ist: bei den 248er R65 gibt es zweimal den Wert "88Z". Qu'est-ce que c'est?
Gruß
Volker
....Aber jetzt kommt's: bei meinem EML-Gespann (EZ 06/1988) mit R100RS-Motor, der ebenfalls aus dem Modelljahr 1981 stammt, steht geschrieben 95P / 86E. Keine Ahnung, wo diese Werte herkommen. Jedenfalls bin ich so für Österreich gerüstet.
Gespanne unterlagen noch nie der Tiroler 95 dB-Regelung.
VG
Guido
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen