meister pumpe
Sehr aktiv
so wollte die Elektrik von meinem Bobberle bevor er abgeholt wird noch in Ordnung bringen
folgende Thematik
beim Fahren die LKL plötzlich angegangen
Motor lief top . ca 3 km gefahren , angehalten . Moped ausgemacht .
Beim erneuten Einschalten , LKL nicht mehr geleuchtet . Licht Hupe ging , Anlasser(fast neu ) noch nicht mal klick gemacht .
Moped kurz geschoben mit eingelegtem Gang . LKL ging wieder an . Starter gedrückt LKL ging aus . Batterie leer .
Daheim Batterie geladen , voll wie ein Seemann . LKL Birne kaputt, 4 Watt Birnchen( andere bekam ich nicht ) eingebaut , brennt nicht . Wenn ich auf
Anlasserknopf drücke tut sich kein Mucks .
Licht Hupe geht .
Lima Deckel runter , Walters optischer Ignitech- Sensor leuchtet .
wenn Diodenplatte Regler oder Lima defekt müsste dohc wenigsten die LKL leuchten und bei voller BAtterie der Anlasser arbeiten ??
verbaut ist ein /5 Kabelbaum /5 Zünschschloß an dem auch Spannung anliegt
jemand ein Rat bevor ich die 24 Seiten des LKL Pamphlets durcharbeite ?
folgende Thematik
beim Fahren die LKL plötzlich angegangen
Motor lief top . ca 3 km gefahren , angehalten . Moped ausgemacht .
Beim erneuten Einschalten , LKL nicht mehr geleuchtet . Licht Hupe ging , Anlasser(fast neu ) noch nicht mal klick gemacht .
Moped kurz geschoben mit eingelegtem Gang . LKL ging wieder an . Starter gedrückt LKL ging aus . Batterie leer .
Daheim Batterie geladen , voll wie ein Seemann . LKL Birne kaputt, 4 Watt Birnchen( andere bekam ich nicht ) eingebaut , brennt nicht . Wenn ich auf
Anlasserknopf drücke tut sich kein Mucks .
Licht Hupe geht .
Lima Deckel runter , Walters optischer Ignitech- Sensor leuchtet .
wenn Diodenplatte Regler oder Lima defekt müsste dohc wenigsten die LKL leuchten und bei voller BAtterie der Anlasser arbeiten ??
verbaut ist ein /5 Kabelbaum /5 Zünschschloß an dem auch Spannung anliegt
jemand ein Rat bevor ich die 24 Seiten des LKL Pamphlets durcharbeite ?