Hallo Zusammen,
endlich mal Zeit für eine Rückmeldung. Nachdem neuer Rotor/Kohlen, und durchtauschen sämtlicher relevanter Bauteile das Problem nicht behoben haben hatte ich die geplante Tour gedanklich bereits abgeschrieben und mich vor meinem geistigen Auge tagelang den Kabelbaum inspizieren sehen.
Zuerst wollte ich aber mal den von Hans vorgeschlagenen Test bezüglich des Anlassers durchführen. Also frohen Mutes begonnen den Anlasser zu tauschen. Mutter der dicken Kabel gelöst. Kleinen Kabelschuh abge... hubs, der ist ja ganz locker. Ha! Hat keinen Biss mehr und jackelt beliebig auf der Steckfahne rum. Kontakte gereinigt, nachgebogen, ein Spritzerchen Kontaktspray. Probefahrt. Kein flackern, leuchten der LKL. Kein Dunklerwerden oder Ausgehen des Scheinwerfers.....!!!! Cool, mittlerweile 22.00Uhr, Sachen packen. Was soll ich sagen, zwei Tage, über 650Km, tlw. mit Vollgasetappen auf der sachsen-anhaltinischen Landesautobahn B6, übelste Kopsteinpflasterortsdurchfahrten im Fläming keinerlei Probleme.
(auch nicht bei der zu Teiletauschzwecken zerrupften ZweitGS...)
Herzlichen Dank an alle, die sich an der Problemeingrenzung beteiligt haben. Auf die Idee mit dem Relais und erst recht mit dem Anlasser wäre ich wahrscheinlich erst gekommen wenn ich einen neuen Kabelbaum verbaut hätte........
(auf den 650Km übrigens nur eine 2-V-BMW gesehen, auf der Rückfahrt, 5Km vor zuhaus.....)
Schönen Gruß vom Harzrand,
Jürgen