BMW-Bobber
Aktiv
Guten Abend,
heute wollte ich die LKL mit LED ausstatten, dabei hat sich meine Ignitech völlig verstellt (z.B. 11.000 Umdrehung) und wenn ich den Zündschlüssel drehte sprang die Maschine an ohne das ich den Startknopf gedrückt hatte. Habe habe dann das Zündkabel + getrennt und meine Konfigurationssicherung wieder eingespielt.
Bei Bild 1 konnte ich wieder den Motor starten und hatte Dauerlicht bei 12,45V gemessen an der Batterie, Widerstand kalt und LED leuchtete so vor sich hin, blieb an.
Zeichnung (der Horror, mit Paint freihändig erstellt)
Meine Frage an Euch, schließe ich die LED an 1 (zw. Release D+ und Widerstand an?) oder 2 (zw. Zündung+ u. Widerstand) oder liege ich völlig daneben?
Wenn ich richtig verstehe müsste die LED bei Zündungsschaltung leuchten, erst nach dem Starten geht Sie nach einer gewissen Zeit aus.
Hoffe um Verständnis, aber Elektrik ist nicht mein Ding, bzw. mir fehlt das Wissen!
Viele Grüße und Danke!
heute wollte ich die LKL mit LED ausstatten, dabei hat sich meine Ignitech völlig verstellt (z.B. 11.000 Umdrehung) und wenn ich den Zündschlüssel drehte sprang die Maschine an ohne das ich den Startknopf gedrückt hatte. Habe habe dann das Zündkabel + getrennt und meine Konfigurationssicherung wieder eingespielt.
Bei Bild 1 konnte ich wieder den Motor starten und hatte Dauerlicht bei 12,45V gemessen an der Batterie, Widerstand kalt und LED leuchtete so vor sich hin, blieb an.
Zeichnung (der Horror, mit Paint freihändig erstellt)
Meine Frage an Euch, schließe ich die LED an 1 (zw. Release D+ und Widerstand an?) oder 2 (zw. Zündung+ u. Widerstand) oder liege ich völlig daneben?
Wenn ich richtig verstehe müsste die LED bei Zündungsschaltung leuchten, erst nach dem Starten geht Sie nach einer gewissen Zeit aus.
Hoffe um Verständnis, aber Elektrik ist nicht mein Ding, bzw. mir fehlt das Wissen!
Viele Grüße und Danke!