mk66
Nr. 121
- Seit
- 24. Apr. 2007
- Beiträge
- 8.382
Hallo,
ich habe meiner Schwester zum "runden" Geburtstag eine Komplettüberholung und "Wiederfahrbarkeitsherstellung" Ihrer fast 10 Jahre stillgelegten Ducati "750ss Nuda" geschenkt. Der Duc-Schrauber ist inzwischen fast fertig. Bei einer Abschlussbesichtung vor ein paar Tagen ist mir ein klitzekleines Loch im Sitzbankbezug aufgefallen (ca. 5 mm, wohl mal mit dem Schuh beim Aufsteigen am Soziusplatz hängen geblieben).
Gibt es dafür ein "Smart - Repair" - Verfahren? Im Autobereich werden inzwischen ja Bohrlöcher im Armaturenverkleidungen oder Risse in Ledersitzen instandgesetzt ohne dass das komplette Teil getauscht werden muss. Gibt es sowas für Motorradsitzbänke auch? Soweit ich mich erinnere, handelt es sich um eine abgepolsterte Sitzbank, die nicht ohne weiteres gegen ein Neu- od. Gebrauchtteil ersetzt werden kann. Weiß jemand, wer sowas macht?
Grüße
Marcus
ich habe meiner Schwester zum "runden" Geburtstag eine Komplettüberholung und "Wiederfahrbarkeitsherstellung" Ihrer fast 10 Jahre stillgelegten Ducati "750ss Nuda" geschenkt. Der Duc-Schrauber ist inzwischen fast fertig. Bei einer Abschlussbesichtung vor ein paar Tagen ist mir ein klitzekleines Loch im Sitzbankbezug aufgefallen (ca. 5 mm, wohl mal mit dem Schuh beim Aufsteigen am Soziusplatz hängen geblieben).
Gibt es dafür ein "Smart - Repair" - Verfahren? Im Autobereich werden inzwischen ja Bohrlöcher im Armaturenverkleidungen oder Risse in Ledersitzen instandgesetzt ohne dass das komplette Teil getauscht werden muss. Gibt es sowas für Motorradsitzbänke auch? Soweit ich mich erinnere, handelt es sich um eine abgepolsterte Sitzbank, die nicht ohne weiteres gegen ein Neu- od. Gebrauchtteil ersetzt werden kann. Weiß jemand, wer sowas macht?
Grüße
Marcus